Deutscher Titel: | Brücken von Toko-Ri, Die |
---|---|
Originaltitel: | Bridges at Toko-Ri, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 19. August 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 136.4 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: William Holden (Lt. Harry Brubaker), Grace Kelly (Nancy Brubaker), Mickey Rooney (Mike Forney) | |
Dieses Filmplakat für "Die Brücken von Toko-Ri" strahlt eine intensive Atmosphäre des Krieges und der Gefahr aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt von William Holden, dessen ernster Blick und die leichte Anspannung in seinem Gesicht die psychische Belastung des Krieges widerspiegeln.
Der Hintergrund ist eine dramatische Darstellung einer Schlacht. Mehrere Flugzeuge sind über einer zerstörten Brücke zu sehen, während Explosionen und Rauch die Szene beherrschen. Dies deutet auf eine gefährliche Mission hin, bei der die Zerstörung von strategischen Zielen im Vordergrund steht. Die Darstellung von Soldaten, die sich durch das Chaos bewegen, unterstreicht die physischen und emotionalen Strapazen des Kampfes.
Die Farbgebung ist überwiegend in Grau- und Schwarztönen gehalten, was die düstere und ernste Thematik des Films unterstreicht. Lediglich der Titel "Die Brücken von Toko-Ri" in leuchtendem Rot und Holdens gelbes Hemd setzen Akzente und lenken den Blick auf die zentralen Elemente.
Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und die Gefahren des Koreakrieges, wie sie im Film dargestellt werden. Es verspricht eine Geschichte voller Action, aber auch mit einem Fokus auf die menschlichen Erfahrungen und die psychologischen Auswirkungen des Krieges auf die beteiligten Soldaten. Die Nennung der Hauptdarsteller William Holden und Grace Kelly sowie des Regisseurs Mark Robson gibt dem Betrachter weitere Anhaltspunkte für die Qualität und den Stil des Films.
Schlagworte: Kriegsfilm, Soldat, Flugzeug, Explosion, Schlacht
Image Describer 08/2025