Filmplakat: Barbar und die Geisha, Der (1958)

Plakat zum Film: Barbar und die Geisha, Der
Kinoplakat: Barbar und die Geisha, Der (Will Williams)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Barbar und die Geisha, Der
Originaltitel:Barbarian and the Geisha, The
Produktion:USA (1958)
Deutschlandstart:31. Oktober 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:485 x 700 Pixel, 92 kB
Entwurf:Will Williams
Cast: John WayneJohn Wayne (geboren als Marion Robert Morrison) wurde im Jahr 1907 in Iowa geboren und starb 1979 in Los Angeles. Der Schauspieler prägte in den 50er... (Townsend Harris)
Crew: John Huston (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Barbar und die Geisha" (Originaltitel: "The Barbarian and the Geisha") zeigt eine geteilte Komposition, die die zentralen Themen und Hauptdarsteller des Films visuell darstellt.

Auf der linken Seite dominiert ein Porträt von John Wayne, der die Rolle des US-Konsuls Townsend Harris spielt. Sein Gesichtsausdruck ist intensiv und nachdenklich, mit einem leichten Schatten, der seine Augen und Wangenknochen betont. Die Farbpalette ist warm, mit Hauttönen, die von Gelb und Orange durchzogen sind, und einem hellblauen Hemdkragen, der einen Kontrast bildet. Die Darstellung von Wayne vermittelt Stärke und Entschlossenheit, aber auch eine gewisse Melancholie oder innere Anspannung.

Die rechte Seite des Plakats ist dunkler und mysteriöser. Sie zeigt eine japanische Frau, vermutlich eine Geisha, von hinten. Ihr Haar ist kunstvoll hochgesteckt, und sie trägt einen farbenfrohen Kimono, der im Kontrast zur dunklen Umgebung steht. Im Hintergrund ist eine traditionelle japanische Laterne zu sehen, die ein warmes, goldenes Licht ausstrahlt und eine atmosphärische Beleuchtung schafft. Die Darstellung der Frau ist elegant und geheimnisvoll, und ihre Haltung deutet auf eine gewisse Zurückhaltung oder innere Welt hin.

Der Filmtitel "DER BARBAR UND DIE GEISHA" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Der Name von John Wayne steht prominent über seinem Porträt, während die Namen der anderen Hauptdarsteller, Eiko Ando und Sam Jaffe, kleiner darüber platziert sind. Der Name des Regisseurs, John Huston, ist ebenfalls aufgeführt.

Das Plakat spielt mit dem Kontrast zwischen dem westlichen "Barbaren" (Wayne) und der östlichen Kultur, repräsentiert durch die Geisha. Die geteilte Komposition und die unterschiedlichen Lichtverhältnisse auf beiden Seiten unterstreichen diese Dichotomie und deuten auf eine Geschichte von kulturellen Begegnungen, möglichen Konflikten und vielleicht auch Annäherungen hin. Die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere lassen auf ein Drama schließen, das sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen vor dem Hintergrund einer fremden Kultur beschäftigt.

Schlagworte: Geisha, Japan, Laterne, Kultur, Konflikt

Image Describer 08/2025