Filmplakat: Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche (2005)

Plakat zum Film: Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche
Filmposter: Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tim Burton's Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche
Originaltitel:Tim Burton's Corpse Bride
Produktion:USA (2005)
Deutschlandstart:03. November 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 83 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Helena Bonham CarterHelena Bonham Carter ist eine vielseitige und erfolgreiche britische Schauspielerin. Sie wurde am 26. Mai 1966 in Golders Green, London, geboren. Sie ... (Corpse Bride (Stimme)), Johnny DeppDer amerikanische Schauspieler Johnny Depp wurde am 9. Juni 1963 in Owensboro (Kentucky) geboren und lebt derzeit mit seiner Frau Vanessa Paradis und ... (Victor Van Dort (Stimme)), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Bonejangles (voice)), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Pastor Galswells (Stimme))
Crew: Tim BurtonDer US-amerikanische Regisseur, Produzent und Autor Tim Burton wurde am 25. August 1958 in Burbank, Kalifornien geboren. Frühes Zeichentalent bescher... (Regie), Tim BurtonDer US-amerikanische Regisseur, Produzent und Autor Tim Burton wurde am 25. August 1958 in Burbank, Kalifornien geboren. Frühes Zeichentalent bescher... (Produktion), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik)
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo
Filminhalt: Das Fabrikantenpaar Nell und William Van Dort beschließt, ihren Sohn Victor reich heiraten zu lassen: Ausersehen ist Victoria, die Tochter der alteingesessenen Aristokraten Maudeline und Finis Everglot, die insgeheim völlig verarmt sind und sich von der Hochzeit ebenso die wirtschaftliche Rettung versprechen. Obwohl sich die beiden Kinder zuvor noch nie sahen, funkt es beim ersten Treffen ordentlich - nur die Probehochzeit misslingt durch Victors unkonzentrierte Ungeschicklichkeit auf ganzer Linie. Daraufhin zieht er sich allein zur Textprobe in den winterlichen Wald zurück - und dort klappt der Eheschwur wie am Schnürchen. Dumm nur, dass der morsche Zweig, auf den Victor an passender Stelle den Ehering steckt, in Wirklichkeit der Finger einer verwesenden Leiche ist, die auf dem Weg zu ihrem eigenen Traualtar ausgeraubt und ermordet worden ist. Diese Leichenbraut eröffnet ihm, dass sie aufgrund der absolut gültigen Eheschließung nun endlich erlöst sei - weswegen Victor nun mit ihr ins Reich der Toten kommen müsse. Dort findet er dann auch prompt Gefühle für die Leichenbraut - obwohl er weiss, dass seine Zukunft eigentlich im Reich der Lebenden liegt.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Tim Burton's "Corpse Bride" (Hochzeit mit einer Leiche) präsentiert die Hauptfiguren Victor und Emily in einer typisch Burton'schen, makabren Ästhetik.

Visuelle Analyse: Das Plakat ist in dunklen, kühlen Tönen gehalten, dominiert von Blau- und Grautönen, was eine unheimliche und melancholische Atmosphäre schafft. Der Hintergrund wird von einem großen, blassen Mond beleuchtet, der über einer düsteren Landschaft thront, die von verdrehten Bäumen und einer viktorianisch anmutenden Stadtkulisse geprägt ist.

Im Vordergrund stehen die beiden Hauptfiguren: Victor, der lebende Bräutigam, dargestellt mit einem dünnen, fast skelettartigen Körper, großen, ausdrucksstarken Augen und einem nervösen Ausdruck. Er trägt einen eleganten, aber etwas zu großen viktorianischen Anzug. An seiner Seite steht Emily, die Leichenbraut, deren Haut blassblau ist und deren Körper ebenfalls skelettartig wirkt. Sie trägt ein zerfallenes, aber einst prächtiges Hochzeitskleid und einen Schleier, der ihr Gesicht umrahmt. Ihre Augen sind groß und traurig, und sie hält Victors Hand. Zwischen ihnen steht ein kleines Skelett-Hündchen, das die makabre Szenerie ergänzt.

Die Komposition ist symmetrisch, mit den beiden Hauptfiguren im Zentrum, die durch ihre Hände verbunden sind. Die Titel des Films sind in einer verzierten, leicht gruseligen Schriftart gehalten, die den Stil von Tim Burton widerspiegelt. Der Slogan "Ein todernster Antrag" (A deadly proposal) unterstreicht die dunkle Komödie des Films.

Interpretation und Botschaft: Das Plakat fängt perfekt die Essenz des Films ein: eine Mischung aus Gothic-Horror, schwarzem Humor und einer tragischen Romanze. Es thematisiert die Themen Tod, Leben, Liebe und das Übernatürliche. Die Gegenüberstellung von Victor, dem Lebenden, und Emily, der Toten, symbolisiert die ungewöhnliche und unkonventionelle Verbindung, die im Film entsteht. Die düstere Ästhetik und die leicht verzerrten Figuren sind charakteristisch für Tim Burtons unverwechselbaren Stil, der das Groteske und das Schöne auf einzigartige Weise vereint. Das Plakat lädt den Zuschauer ein, in eine Welt einzutauchen, in der die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwimmen und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt wird.

Schlagworte: Animation, Stop-Motion, Gothic, Fantasy, Braut, Bräutigam, Skelett, Mond, Hochzeit, Melancholisch

Image Describer 08/2025