Deutscher Titel: | Lomax - Alan Lomax the Songhunter |
---|---|
Originaltitel: | Lomax the Songhunter |
Produktion: | Niederlande (2004) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 500 x 700 Pixel, 47.7 kB |
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ... | |
Dieses Filmplakat für "Lomax - Alan Lomax the Songhunter" ist eine visuelle Hommage an den legendären Folkloristen und Musiksammler. Der obere Teil des Plakats wird von einer großen, stilisierten Kopfhörer-Grafik dominiert, die in einem warmen Orangeton gehalten ist. Diese Kopfhörer sind ein klares Symbol für Lomax' lebenslange Arbeit, Musik aufzunehmen und zu bewahren. Sie sind so platziert, dass sie fast wie ein Teil einer größeren Figur wirken, wobei im Hintergrund schemenhaft das Gesicht einer Person zu erkennen ist, die durch die Musik in eine andere Welt entrückt scheint.
Der Titel "LOMAX" steht prominent in Großbuchstaben, gefolgt von seinem vollen Namen und dem Untertitel "The Songhunter" in kleinerer Schrift. Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in warmen, erdigen Tönen gehalten, was eine nostalgische und authentische Atmosphäre schafft.
Im unteren Bereich des Plakats sehen wir eine Silhouette einer kargen Landschaft mit einer Reihe von Windrädern, die sich gegen einen hellen Himmel abzeichnen. Ein kleines Fahrzeug ist auf einer Straße in der Ferne zu sehen, was auf Lomax' Reisen und seine Suche nach Musik in abgelegenen Gebieten hindeutet. Die Windräder könnten metaphorisch für die Verbreitung und das Weitergeben von Musik stehen, oder auch für die Kraft und Energie, die in der Musik liegt.
Der Slogan "Ein Leben für die Musik" unterstreicht die Hingabe und Leidenschaft von Alan Lomax für seine Mission, die musikalischen Traditionen der Welt zu dokumentieren. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Entdeckung, Leidenschaft und der tiefen Bedeutung von Musik als kulturellem Erbe.
Schlagworte: Musik, Kopfhörer, Dokumentarfilm, Folk, Sammlung, Landschaft, Windrad, Biografie, Kultur
Image Describer 08/2025