Deutscher Titel: | Don Camillo und Peppone |
---|---|
Originaltitel: | Petit monde de Don Camillo, Le |
Produktion: | Frankreich, Italien (1952) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 161.5 kB |
Entwurf: | Klaus Rütters |
Cast: Fernandel (Don Camillo Tarocci), Orson Welles | |
Dieses Filmplakat ist für den italienischen Film "Don Camillo und Peppone" (Originaltitel: "Don Camillo") aus dem Jahr 1952. Das Plakat zeigt eine dynamische und humorvolle Darstellung der beiden Hauptfiguren, die im Zentrum der Geschichte stehen.
Im oberen Teil des Plakats ist Don Camillo, ein katholischer Priester, dargestellt, wie er mit großer Energie und einem breiten Lächeln die Glocken einer Kirche läutet. Seine Haltung und sein Gesichtsausdruck vermitteln eine Mischung aus Eifer und vielleicht auch ein wenig Übermut. Über ihm schwebt ein Banner mit der Aufschrift "JULIEN DUVIVIER'S WELTERFOLG!", was auf die Regie von Julien Duvivier und den internationalen Erfolg des Films hinweist.
Unter ihm, im unteren Teil des Plakats, ist Peppone, der kommunistische Bürgermeister, dargestellt. Er blickt mit einer Mischung aus Ärger und Verzweiflung zu Don Camillo auf, seine Faust geballt. Die beiden Figuren repräsentieren die ideologischen und persönlichen Konflikte, die den Film prägen.
Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Darstellung eines italienischen Dorfes mit seinen charakteristischen Häusern und einem Kirchturm, was die ländliche und traditionelle Kulisse des Films andeutet. Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, mit warmen Gelb- und Rottönen, die eine energiegeladene Atmosphäre schaffen.
Der Titel "DON CAMILLO UND PEPPONE" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei "Don Camillo" in Blau und "und Peppone" in Rot gehalten ist. Kleine Comic-ähnliche Darstellungen von Don Camillo und Peppone sind ebenfalls im Titelbereich integriert, was den komödiantischen Charakter des Films unterstreicht.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die humorvollen Auseinandersetzungen zwischen einem energischen Priester und einem pragmatischen Kommunisten in der Nachkriegszeit in Italien, die durch ihre unterschiedlichen Weltanschauungen und ihre gemeinsame Liebe zu ihrem Dorf geprägt sind. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte voller Konflikte, aber auch mit einem zugrundeliegenden Sinn für Gemeinschaft und Menschlichkeit.
Schlagworte: Don Camillo, Priester, Glocke, Dorf, Italienisch, Konflikt
Image Describer 08/2025