Deutscher Titel: | Schattenväter |
---|---|
Originaltitel: | Schattenväter |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 13. Oktober 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 136.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Schattenväter
Dieses Filmplakat für "Schattenväter" verwendet eine starke visuelle Dichotomie, um die Themen des Films zu vermitteln. Der obere Teil des Plakats ist in einem dramatischen Rotton gehalten und zeigt zwei Männer, die eng beieinander stehen. Einer wird als "Der Spion" und der andere als "Der Kanzler" bezeichnet. Diese Darstellung suggeriert eine geheime, möglicherweise konfrontative Beziehung zwischen zwei mächtigen Figuren, wobei die rote Farbgebung auf Gefahr, Intrige oder Leidenschaft hindeutet.
Der untere Teil des Plakats wechselt zu einem warmen Gelbton und zeigt zwei Männer, die sich in einer offenen Landschaft bewegen. Einer geht selbstbewusst vorwärts, während der andere nachdenklich auf einem Geländer sitzt. Diese Figuren werden mit "Die Söhne" betitelt. Der Kontrast zwischen dem dunklen, intimen oberen Bereich und dem helleren, offeneren unteren Bereich könnte die Trennung zwischen der verborgenen Welt der Politik und den persönlichen Leben derer, die davon betroffen sind, symbolisieren.
Der Titel "Schattenväter" selbst deutet auf eine Verbindung zwischen den "Vätern" (möglicherweise die politischen Figuren) und ihren "Schatten" (ihre Söhne oder die verborgenen Aspekte ihrer Leben und Taten) hin. Das Plakat deutet auf eine Geschichte über die Auswirkungen politischer Macht und Geheimnisse auf familiäre Beziehungen und die nächste Generation. Die Auszeichnungen, die links oben aufgeführt sind, deuten darauf hin, dass der Film für seine thematische Tiefe und seine filmische Ausführung Anerkennung gefunden hat.
Schlagworte: Spion, Sohn, Politik, Geschichte, Beziehung, Rot, Gelb
Image Describer 08/2025