Deutscher Titel: | Gott ist tot |
---|---|
Originaltitel: | Gott ist tot |
Produktion: | Deutschland (2002) |
Deutschlandstart: | 22. Mai 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 77.1 kB |
Cast: Götz George (Heinrich) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gott ist tot
Das Filmplakat für "Gott ist tot" zeigt eine eindringliche Szene mit dem Schauspieler Götz George im Vordergrund. Er blickt nach unten, sein Gesichtsausdruck ist nachdenklich und gezeichnet, was auf eine innere Zerrissenheit oder eine schwere Last hindeutet. Seine Kleidung – ein kariertes Hemd, eine Strickweste und ein heller Mantel – vermittelt einen bodenständigen, vielleicht etwas heruntergekommenen Eindruck.
Im Hintergrund ist ein blauer Lastwagen zu sehen, der eine Schranke passiert. Die Schranke, rot-weiß gestreift, symbolisiert eine Barriere oder einen Übergang. Die Präsenz des Lastwagens und der Schranke könnte auf eine Reise, eine Konfrontation oder eine unerwartete Wendung im Leben der Charaktere hindeuten. Die Beleuchtung ist gedämpft, was die ernste und melancholische Atmosphäre des Films unterstreicht.
Der Filmtitel "Gott ist tot" ist prominent platziert und suggeriert tiefgründige Themen wie Glaubensverlust, Sinnsuche oder existenzielle Krisen. Die Nennung von Götz George, Markus Knüfken und Bastian Trost als Hauptdarsteller sowie die Information "Musik von Brings" geben weitere Hinweise auf die künstlerische Ausrichtung und die Besetzung des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere, aber fesselnde Stimmung, die Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: LKW, Straße, Musik, Grau, Bart, Jacke
Image Describer 08/2025