Deutscher Titel: | Durchfahrtsland |
---|---|
Originaltitel: | Durchfahrtsland |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 15. September 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 89.2 kB |
Das Filmplakat für "Durchfahrtsland" zeigt eine ungewöhnliche und eindringliche Szene. Im Vordergrund marschiert eine Blaskapelle in blauen Uniformen durch eine ländliche, aber industriell geprägte Landschaft. Die Musiker spielen verschiedene Instrumente, darunter Tuba, Saxophon und Schlagzeug. Ihre Haltung und die Instrumente vermitteln eine gewisse Feierlichkeit oder einen Umzug.
Der Hintergrund wird von einer weitläufigen Industrieanlage dominiert, mit zahlreichen Schornsteinen, Rohren und Kühltürmen, die einen grauen Himmel durchbrechen. Ein hoher Strommast mit Hochspannungsleitungen ragt ebenfalls in die Höhe und unterstreicht die industrielle Atmosphäre. Die Landschaft ist grün, aber die Präsenz der Industrie ist unübersehbar.
Der Titel "DURCHFAHRTSLAND" ist in großen, roten Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter steht "EIN FILM VON ALEXANDRA SELL".
Die Kombination aus der traditionellen Blaskapelle und der industriellen Kulisse erzeugt einen starken Kontrast und wirft Fragen auf. Es könnte eine Metapher für das Leben in einer industriellen Gesellschaft sein, wo Tradition und Moderne, Natur und Technik aufeinandertreffen. Die Kapelle könnte für Gemeinschaft, Kultur oder eine Form des Widerstands oder der Anpassung in dieser Umgebung stehen. Die Szene wirkt gleichzeitig feierlich und melancholisch, was auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema des Films hindeutet.
Schlagworte: Kapelle, Marsch, Industrie, Tuba, Saxophon, Trommel, Schornstein, Kontrast, Musik, Landschaft
Image Describer 08/2025