Deutscher Titel: | Palermo vergessen |
---|---|
Originaltitel: | Dimenticare Palermo |
Produktion: | Italien, Frankreich (1989) |
Deutschlandstart: | 18. Oktober 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 528 x 767 Pixel, 93.5 kB |
Cast: James BelushiJames Adam “Jim” Belushi, geboren am 15. Juni 1954 in Chicago, Illinois, ist ein albanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Er ist der Bruder von J... (Carmine Bonavia) | |
Crew: Francesco Rosi (Regie), Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Palermo vergessen
Das Filmplakat für "Palermo vergessen" (im Original "Dimenticare Palermo") zeigt eine dramatische Komposition mit drei Hauptfiguren, die im Vordergrund stehen. Im Zentrum blickt ein Mann mit ernstem Gesichtsausdruck direkt auf den Betrachter. Er trägt einen eleganten Smoking mit Fliege, was auf eine formelle oder festliche, aber möglicherweise auch angespannte Atmosphäre hindeutet.
Links von ihm steht eine Frau mit roten Haaren, die eine Kamera hält und nach oben blickt. Ihr Ausdruck ist nachdenklich und suchend, als ob sie etwas beobachtet oder dokumentiert. Ihre Kleidung und ihr Schmuck deuten auf eine gewisse Eleganz hin.
Rechts vom Mann befindet sich eine weitere Frau mit blonden, gewellten Haaren. Sie trägt einen dunklen Mantel und blickt ebenfalls nach unten oder zur Seite, ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten, aber er scheint eine gewisse Melancholie oder Besorgnis zu vermitteln.
Der Hintergrund ist unscharf und zeigt schemenhaft architektonische Strukturen, die auf eine städtische Kulisse, möglicherweise Palermo, hindeuten könnten. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter der Protagonisten.
Der Titel "PALERMO VERGESSEN" ist in großen, weißen Buchstaben unter den Figuren platziert und dominiert den unteren Teil des Plakats. Die Nennung des Regisseurs Francesco Rosi darüber unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Intensität und möglicherweise auch von persönlichen Dramen, die sich vor dem Hintergrund einer spezifischen Stadt abspielen. Die drei Figuren scheinen durch eine unsichtbare Verbindung oder einen Konflikt miteinander verbunden zu sein, was Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Kamera, Mode, Eleganz, Nachdenklich
Image Describer 08/2025