Filmplakat: History of Violence, A (2005)

Plakat zum Film: History of Violence, A
Filmplakat: History of Violence, A

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:History of Violence, A
Originaltitel:History of Violence, A
Produktion:USA, Kanada (2005)
Deutschlandstart:13. Oktober 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 67.9 kB
Cast: Ed HarrisEd Harris ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur, der für seine intensiven und vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde... (Carl Fogarty), William HurtWilliam Hurt war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine intensiven und komplexen Charaktere bekannt war. Er wurde am 20. März 1950 in Was... (Richie Cusack), Viggo MortensenViggo Peter Mortensen wurde am 20. Oktober 1958 in Manhattan, New York City, geboren. Er ist ein dänisch-US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, F... (Tom Stall / Joey Cusack)
Crew: David Cronenberg (Regie), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "A History of Violence" ist eindringlich und atmosphärisch. Im Vordergrund steht Viggo Mortensen als Tom Stall, dessen Gesichtsausdruck eine Mischung aus Entschlossenheit und innerem Kampf zeigt. Er wird von einer Waffe bedroht, die von einer unsichtbaren Hand gehalten wird und diagonal ins Bild ragt, was eine unmittelbare Gefahr und Spannung suggeriert.

Hinter ihm, leicht unscharf, ist Maria Bello als seine Frau zu sehen, deren Blick ebenfalls von Sorge und vielleicht auch Angst geprägt ist. Die dunklen, dramatischen Wolken am Himmel verstärken die düstere und bedrohliche Stimmung des Films.

Der Titel "A History of Violence" ist prominent platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films. Der deutsche Untertitel "Tom Stall hatte das perfekte Leben... bis er zum Helden wurde." deutet auf eine Transformation und die Konfrontation mit einer verborgenen Vergangenheit hin.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die scheinbare Normalität eines Mannes, die durch eine gewalttätige Konfrontation zerstört wird und seine verborgene, gewalttätige Seite zum Vorschein bringt. Die Komposition, die Farbgebung und die Mimik der Darsteller erzeugen eine starke emotionale Wirkung und wecken Neugier auf die Geschichte.

Schlagworte: Waffe, Gewalt, Bedrohung

Image Describer 08/2025