Deutscher Titel: | Drum |
---|---|
Originaltitel: | Drum |
Produktion: | USA, Südafrika, Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 95 kB |
Kommentar: | Teaser |
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Drum
Dieses Filmplakat für "Drum" ist in drei horizontale Segmente unterteilt, die verschiedene Szenen und Charaktere des Films darstellen. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen, erdigen Tönen gehalten, was eine nostalgische oder historische Atmosphäre erzeugt.
Das obere Segment zeigt eine Gruppe von Menschen, darunter Musiker mit einer Trompete und tanzende Frauen, die eine fröhliche oder feierliche Stimmung vermitteln. Im Vordergrund sind die Namen der Hauptdarsteller Taye Diggs, Jason Flemyng und Gabriel Mann zu sehen.
Das mittlere Segment konzentriert sich auf die Gesichter der Hauptdarsteller. Links ist ein Mann mit ernstem Blick zu sehen, daneben eine Frau. Rechts dominiert das Porträt eines jungen Mannes, dessen Blick nachdenklich oder besorgt wirkt. Im Hintergrund sind weitere Personen in einem Büro oder Klassenzimmer zu erkennen, die an Schreibmaschinen arbeiten, was auf eine thematische Verbindung zu Dokumentation oder Berichterstattung hindeuten könnte.
Das untere Segment zeigt eine belebte Straßenszene mit mehreren Personen, die sich in Bewegung befinden, einige scheinen zu rennen oder zu fliehen. Militärische oder polizeiliche Figuren sind ebenfalls präsent, was auf Konflikt oder Verfolgung hindeutet. Im Vordergrund ist das Gesicht eines Mannes zu sehen, der mit offenem Mund spricht oder ruft, was Intensität und Dringlichkeit vermittelt.
Unter den Bildern steht der Filmtitel "DRUM" in großer, weißer Schrift. Darunter der Slogan "WAHRHEIT. UM JEDEN PREIS." (Wahrheit. Um jeden Preis.), was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht. Am unteren Rand wird der Kinostart "AB 1. DEZEMBER IM KINO!" angekündigt, zusammen mit dem Logo von "KINOWELT".
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Freude, Ernsthaftigkeit und Konflikt, und der Slogan deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte über die Suche nach Wahrheit, möglicherweise in einem schwierigen oder gefährlichen Kontext, erzählt. Die Darstellung verschiedener sozialer Schichten und die historischen Anklänge lassen auf ein Drama schließen, das sich mit wichtigen gesellschaftlichen oder politischen Themen auseinandersetzt.
Schlagworte: Musik, Trompete, Menschen, Straße, Kampf, Wahrheit
Image Describer 08/2025