![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: xXx - Triple X
Dieses Bild ist ein satirisches Wahlplakat, das sich auf die Bundestagswahl 2005 in Deutschland bezieht. Im Zentrum stehen die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und zwei weitere prominente Politiker, die mit dem Film "xXx - Triple X" assoziiert werden. Die überdimensionale rote "X"-Grafik und der Schriftzug "TRIPLE-NIX!" spielen auf den Filmtitel an und vermitteln eine Botschaft der Ablehnung oder des Scheiterns.
Die drei abgebildeten Personen sind:
Die Kombination dieser drei Personen unter dem Motto "TRIPLE-NIX!" deutet auf eine Kritik an der damaligen politischen Konstellation oder an den Ergebnissen der Wahl hin. "Nix" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für "nichts", was in diesem Kontext eine negative Bewertung impliziert.
Der untere Teil des Plakats zeigt das Datum "18.09.2005", das auf den Wahltag verweist. Daneben steht "BESSER: DIE LINKE.PDS", was die Partei Die Linke.PDS (später Die Linke) als bessere Alternative positioniert. Dies deutet darauf hin, dass das Plakat von Unterstützern oder Sympathisanten dieser Partei erstellt wurde, um die etablierten Parteien und ihre Spitzenpolitiker zu kritisieren.
Die visuelle Gestaltung mit dem roten Hintergrund, den prominenten "X"-Symbolen und der fetten Typografie erinnert an Filmplakate und verleiht dem politischen Statement eine plakative und aufmerksamkeitsstarke Wirkung. Es handelt sich um eine Form der politischen Karikatur, die durch die Anlehnung an populäre Medien wie Filme versucht, eine breitere Öffentlichkeit anzusprechen und eine kritische Botschaft zu vermitteln.
Schlagworte: Politik, Wahlkampf, Merkel, Kanzlerin, Opposition, Kritik, Rot, Symbol, Wahl, Partei
Image Describer 08/2025