Filmplakat: Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)

Plakat zum Film: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Filmplakat: Harry Potter und die Kammer des Schreckens (A&J Isert hellerwahlwitz@web.de)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Originaltitel:Harry Potter and the Chamber of Secrets
Produktion:USA (2002)
Deutschlandstart:14. November 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:700 x 525 Pixel, 101.3 kB
Entwurf:A&J Isert hellerwahlwitz@web.de
Kommentar:Posterfake Wahl05
Cast: Kenneth BranaghKenneth Branagh ist ein britischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Oscar-Preisträger. Er wurde vor allem durch seine Shakespeare-Verfilmun... (Gilderoy Lockhart), John Cleese (Nearly Headless Nick (Sir Nich...), Robbie ColtraneRobbie Coltrane war ein schottischer Schauspieler, Komiker und Autor, der vor allem für seine Rolle als Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen beka... (Rubeus Hagrid), Jason IsaacsJason Isaacs ist ein britischer Schauspieler, der am 6. Juni 1963 in Liverpool geboren wurde. Er studierte Rechtswissenschaften an der University of B... (Lucius Malfoy), Daniel RadcliffeDaniel Radcliffe ist ein britischer Schauspieler, der am 23. Juli 1989 in London geboren wurde. Er wurde weltweit bekannt durch die Rolle des Harry Po... (Harry Potter), Alan RickmanAlan Rickman wurde am 21. Februar 1946 in London geboren. Er studierte Grafikdesign am Chelsea College of Art and Design und arbeitete zunächst in di... (Severus Snape), Maggie SmithDame Maggie Smith, geboren als Margaret Natalie Smith Cross am 28. Dezember 1934. Ihre Karriere umspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen sie sich... (Minerva McGonagall), Emma WatsonEmma Charlotte Duerre Watson, geboren am 15. April 1990 in Paris, ist eine britische Schauspielerin und Aktivistin, die vor allem durch ihre Rolle als... (Hermione Granger)
Crew: Dracula, Harry PotterHarry Potter ist eine fiktive Figur aus der gleichnamigen Romanreihe der englischen Autorin J.K. Rowling. Er ist ein junger Zauberer, der an seinem el..., John WilliamsJohn Williams ist ein amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist, der am 8. Februar 1932 in New York City geboren wurde. Er hat einige der bekannt... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Harry Potter und die Kammer des SchreckensHarry Potter und die Kammer des Schreckens
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Harry Potter und die Kammer des SchreckensHarry Potter und die Kammer des Schreckens
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Filminhalt: Harry Potter hat Sommerferien. Er befindet sich (leider!) wieder bei seiner Pflegefamilie und ist dort ihren Tyranneien ausgesetzt. Da er auch keine Post von seinen Freunden bekommt, langweilt er sich natürlich und fragt sich, ob wohl was passiert sei.
Auf einmal besucht ihn Dobby der Hauself, das ist so ein kleines schmuddeliges Wesen, was sich aus der Altkleidersammlung bedient (siehe "Kelly Family"). Dieses warnt ihn nach Hogwarts zurückzukehren. Dort wäre er in Gefahr. Aber schließlich kommen ihn
seine Freunde (Ron Weasley und Geschwister) retten und sie machen nach einer kurzen Zwischenstation auf den Weg nach Hogwarts. Dort gibt es eine Reihe von Merkwürdigkeiten. Harry Potter hört Stimmen, Leute werden versteinert auf den Gängen gefunden und es werden Gerüchte über eine geöffnete Kammer des Schreckens laut. Dem muss Harry natürlich nachgehen.
Bildbeschreibung:

Dieses Bild ist eine satirische Parodie auf das Filmplakat von "Harry Potter und die Kammer des Schreckens". Es ersetzt die Hauptfiguren durch bekannte deutsche Politiker, insbesondere aus dem Umfeld der CSU.

Im Vordergrund sind drei Personen zu sehen, die den Charakteren Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger nachempfunden sind. Die Gesichter von Edmund Stoiber (ehemaliger bayerischer Ministerpräsident) und anderen Politikern sind in die Körper der Charaktere montiert. Edmund Stoiber ist prominent in der Mitte platziert, mit roten Augen, die auf eine dunkle oder bedrohliche Natur hindeuten. Links von ihm ist eine Figur mit langen Haaren und roten Augen zu sehen, die Hermine Granger darstellen soll, und rechts eine Figur, die Ron Weasley ähneln soll.

Über den Figuren befindet sich ein Zitat, das Stoibers typische Sprachweise imitiert: "Ich... äh... will nicht, dass Frustrierte über Deutschlands... äh... äh... Schicksal bestimmen." Dieses Zitat spielt auf seine öffentlichen Auftritte und seine politische Haltung an.

Links im Bild ist eine Karte von Deutschland zu sehen, auf der einige Regionen rot markiert sind, was auf eine Bedrohung oder einen Konflikt hindeuten könnte. Die gesamte Aufmachung erinnert stark an das offizielle Filmplakat, was die satirische Absicht unterstreicht.

Unten rechts ist das Logo der CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) zu sehen, was darauf hindeutet, dass die Karikatur sich auf die Politik oder die Wahrnehmung der CSU und ihrer führenden Politiker bezieht.

Insgesamt ist das Bild eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Politik, die bekannte Popkultur-Elemente nutzt, um eine politische Botschaft zu vermitteln. Es spielt mit der Idee, dass politische Entscheidungen und die Zukunft Deutschlands von bestimmten Personen oder Parteien "bestimmt" werden, und stellt dies in einen fiktiven, magischen Kontext.

Schlagworte: Politik, Satire, Karikatur, Deutschland, Parodie, Wahlkampf, Humor, Schicksal

Image Describer 08/2025