Deutscher Titel: | Mädchen am Sonntag |
---|---|
Originaltitel: | Mädchen am Sonntag |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 26. Januar 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 100.4 kB |
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor..., Katharina Schüttler, Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1... | |
Dieses Filmplakat für "Mädchen am Sonntag" verwendet eine minimalistische und doch eindringliche Ästhetik, um die Stimmung des Films zu vermitteln. Der Titel ist in großen, kräftigen orangefarbenen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund hervorgehoben, was sofort Aufmerksamkeit erregt und eine gewisse Intensität suggeriert.
Das Plakat ist in drei Hauptbereiche unterteilt, die jeweils ein Porträt einer jungen Frau zeigen. Oben rechts ist ein Porträt einer Frau zu sehen, die nachdenklich in die Ferne blickt, was eine gewisse Melancholie oder Sehnsucht andeuten könnte. Unten links befindet sich ein weiteres Porträt einer Frau, deren Blick direkter und vielleicht auch herausfordernder ist. In der Mitte unten ist eine Szene aus dem Film abgebildet: Eine Frau sitzt am Steuer eines Autos, während eine andere Person auf dem Beifahrersitz zu sehen ist. Diese Komposition, die verschiedene Gesichter und eine mobile Szene kombiniert, deutet auf eine Erzählung hin, die sich um junge Frauen, ihre Beziehungen und ihre Reisen dreht.
Die Schwarz-Weiß-Fotografie verleiht dem Plakat einen zeitlosen und vielleicht auch etwas düsteren Charakter. Die Kombination aus kräftigem Orange und Schwarz erzeugt einen starken Kontrast, der die visuelle Wirkung verstärkt. Die Nennung von "99EURO-FILMS" deutet auf ein Independent- oder Low-Budget-Projekt hin, was oft mit einer größeren künstlerischen Freiheit und einer Fokussierung auf Inhalt und Charakterentwicklung einhergeht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Jugend, Aufbruch und möglicherweise auch von Unsicherheit oder innerer Einkehr. Es lädt den Betrachter ein, mehr über die Geschichten dieser jungen Frauen und ihre Erlebnisse an einem "Sonntag" zu erfahren.
Schlagworte: Auto, Schwarz-Weiß, Typografie, Deutsch, Künstlerisch
Image Describer 08/2025