Filmplakat: 11:14 - elevenfourteen (2000)

Plakat zum Film: 11:14 - elevenfourteen
Filmposter: 11:14 - elevenfourteen
Deutscher Titel:11:14 - elevenfourteen
Originaltitel:11:14
Produktion:USA (2000)
Deutschlandstart:01. September 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 99.6 kB
Cast: Jason Segel (Leon), Hilary Swank (Buzzy)
Crew: Hilary Swank (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

11:14 Elevenfourteen11:14 Elevenfourteen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
11:14 Elevenfourteen11:14 Elevenfourteen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "11:14 - elevenfourteen" ist ein visuell fesselndes Werk, das die chaotische und miteinander verknüpfte Natur der Handlung des Films widerspiegelt. Die zersplitterte Komposition, die durch scharfe schwarze Linien erzeugt wird, die die Gesichter der Hauptdarsteller durchschneiden, deutet auf eine fragmentierte Erzählung und eine Welt hin, die aus den Fugen geraten ist.

Im Zentrum des Plakats steht der Titel "11:14 elevenfourteen" in einem auffälligen blauen und weißen Schriftzug, der sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht der deutsche Slogan: "Wenn Du mit Deinem Schicksal verabredet bist, sei auf Unhell gefasst." Dieser Slogan deutet auf ein Thema des Schicksals und der unvermeidlichen Konsequenzen hin, was die Spannung und das Mysterium des Films unterstreicht.

Die Gesichter der Schauspieler, darunter Hilary Swank, Patrick Swayze, Barbara Hershey und Rachel Leigh Cook, sind über das Plakat verteilt und scheinen in verschiedenen Momenten der Verwirrung, des Schocks oder der Entschlossenheit eingefangen zu sein. Hilary Swank wird zweimal gezeigt, einmal mit einem Ausdruck der Besorgnis und einmal mit einem Ausdruck des Entsetzens, während sie eine Waffe hält. Patrick Swayze blickt mit einer Mischung aus Intensität und Verwirrung in die Ferne. Diese fragmentierten Darstellungen verstärken das Gefühl von Chaos und die verschiedenen Handlungsstränge, die im Film zusammenlaufen.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Schwerpunkt auf dunklen Tönen und scharfen Kontrasten, was zur düsteren und spannungsgeladenen Atmosphäre des Films beiträgt. Die allgemeine Ästhetik des Plakats ist modern und provokativ und verspricht ein filmisches Erlebnis, das sowohl fesselnd als auch zum Nachdenken anregend ist. Es ist ein Plakat, das die Neugier weckt und den Zuschauer dazu anregt, die Geheimnisse zu entschlüsseln, die sich hinter der scheinbar einfachen Zeitangabe "11:14" verbergen.

Schlagworte: Verbrechen, Schicksal, Waffe, Fragmentiert

Image Describer 08/2025