Filmplakat: Wir waren niemals hier (2004)

Plakat zum Film: Wir waren niemals hier
Filmplakat: Wir waren niemals hier
Deutscher Titel:Wir waren niemals hier
Originaltitel:Wir waren niemals hier
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:20. Oktober 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 88 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wir waren niemals hierWir waren niemals hier
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wir waren niemals hier" präsentiert eine provokante und surreale Szene, die sofort Aufmerksamkeit erregt. Im Zentrum stehen vier Männer, die auf ungewöhnliche Weise gekleidet sind und Waffen tragen, was eine Atmosphäre von Chaos und Unvorhersehbarkeit schafft.

Der Mann im Vordergrund links, gekleidet in einen roten Blazer und einen gestreiften Rock, sitzt lässig auf einem braunen Sofa und hält eine Pistole in der Hand, die er direkt auf den Betrachter richtet. Seine Pose ist selbstbewusst und herausfordernd.

Im Hintergrund stehen drei weitere Männer. Einer trägt eine gelbe Jacke über einem karierten Rock und hält ebenfalls eine Waffe. Die anderen beiden sind in dunklerer Kleidung, einer mit einem auffälligen Hemd, der andere in einem schwarzen Hemd und Hose. Ihre Kleidung und die Waffen deuten auf eine Art von Rebellion oder eine ungewöhnliche Gruppendynamik hin.

Der Titel "WIR WAREN NIEMALS HIER" in großen roten Buchstaben dominiert das obere Drittel des Plakats. Darunter steht ein Zitat von Jochen Distelmeyer: "SPÄTER WERDEN DIE LEUTE SAGEN: DAS HAT KEIN SCHWEIN WAHRGENOMMEN – DAS IST ABER DAS GEILSTE GEWESEN!". Dieses Zitat verstärkt das Gefühl von Exzess und einer Erinnerung an eine intensive, vielleicht illegale oder unkonventionelle Erfahrung.

Die Präsenz des Logos der 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) im Panorama-Sektor deutet auf eine künstlerische und möglicherweise kontroverse Auseinandersetzung mit Themen hin, die auf einem Filmfestival Beachtung finden.

Die gesamte Komposition, die ungewöhnliche Kleidung, die Waffen und die provokanten Zitate erzeugen ein Bild, das sowohl humorvoll als auch beunruhigend ist. Es suggeriert einen Film, der sich mit Grenzüberschreitungen, Identität und vielleicht auch mit der Absurdität des Lebens auseinandersetzt. Die Farbpalette, dominiert von Gelb- und Rottönen, verstärkt die Intensität und das Unkonventionelle der Darstellung.

Schlagworte: Waffe, Kleid, Provokant, Humor, Künstlerisch, Ungewöhnlich, Rebellion

Image Describer 08/2025