Deutscher Titel: | Broadway-Melodie 1950 |
---|---|
Originaltitel: | Ziegfeld Follies |
Produktion: | USA (1946) |
Deutschlandstart: | 01. Dezember 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1950) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 141 kB |
Entwurf: | B. McMir |
Cast: Fred Astaire (Fred Astaire / Raffles / Tai L...), Judy Garland (Star (segment "A Great Lady Ha...), Gene Kelly (Gentleman (segment "The Babbit...) | |
Dieses Filmplakat für "Broadway Melody 1950" (im Original "The Barkleys of Broadway") ist ein lebendiges Beispiel für die Postergestaltung der goldenen Ära Hollywoods.
Visuelle Elemente und Komposition: Das Plakat wird von einer prominenten, stilisierten Darstellung einer Tänzerin dominiert, die in einem aufwendigen, federartigen Kostüm gekleidet ist. Ihre Pose ist elegant und einladend, mit einem strahlenden Lächeln und einem Blick, der das Publikum direkt anspricht. Sie steht auf der linken Seite und bildet einen starken Kontrast zum dunkleren, dramatischeren Hintergrund.
Im Zentrum des Plakats befindet sich der Filmtitel "BROADWAY MELODIE 1950" in großen, gelben Buchstaben, die mit Sternen verziert sind, was auf den Glamour und die Showbiz-Atmosphäre des Films hinweist. Hinter dem Titel ist ein Spiegel oder ein dramatischer Vorhang zu sehen, der eine Gruppe von Tänzerinnen in dunklen, katzenartigen Kostümen enthüllt. Diese Darstellung suggeriert eine Szene aus einer Musical-Aufführung, voller Energie und Mysterium.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Orangetönen für die Tänzerin und den Titel, die gegen das tiefe Blau des Nachthimmels und das dramatische Rot des Hintergrunds gesetzt sind. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die verschiedenen Ebenen und Elemente.
Themen und Stimmung: Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Glamour, Unterhaltung und klassischem Hollywood-Musical aus. Die Tänzerin verkörpert die Eleganz und den Charme der Zeit, während die Szenen im Hintergrund auf die musikalischen und tänzerischen Darbietungen im Film hindeuten. Die Sterne und die leuchtenden Farben verstärken das Gefühl von Spektakel und Freude.
Informationen: Unterhalb des Titels sind die Namen der Hauptdarsteller wie Fred Astaire, Ginger Rogers (obwohl hier fälschlicherweise "Cyd Charisse" steht, was auf eine Verwechslung mit einem anderen Film hindeuten könnte, da Ginger Rogers die weibliche Hauptrolle spielte), Lucille Ball und Gene Kelly aufgeführt, was die Attraktivität des Films für das Publikum unterstreicht. Die Angabe "Ein Farbfilm in Technicolor" und "Der Metro-Goldwyn-Mayer" gibt wichtige Produktionsdetails an.
Gesamteindruck: Das Plakat ist ein visuell ansprechendes und informatives Stück Kinowerbung, das die Essenz eines klassischen Hollywood-Musicals einfängt und das Publikum mit seinem Versprechen von Tanz, Musik und Sternenglanz lockt.
Schlagworte: Broadway, Melodie, Tanz, Showgirl, Illustrativ, Glamour, Musikfilm, Aufführung, 1950er, Theater
Image Describer 08/2025