Deutscher Titel: | brave Soldat Schwejk, Der |
---|---|
Originaltitel: | brave Soldat Schwejk, Der |
Produktion: | BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 22. September 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 93.3 kB |
Entwurf: | von der Heide |
Cast: Senta Berger (Gretel), Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Schwejk) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M... | |
Dieses Filmplakat für "Der brave Soldat Schwejk" zeigt Heinz Rühmann in der Titelrolle. Er trägt eine Uniform und salutiert mit einer Hand. Sein Gesichtsausdruck ist freundlich und leicht schelmisch, was gut zu der Figur des Schwejk passt, der für seine naive, aber auch gerissene Art bekannt ist. Neben ihm hält er einen kleinen, fröhlich aussehenden Hund, der die positive und unbeschwerte Atmosphäre des Films unterstreicht.
Der Hintergrund ist eine rote Ziegelmauer, die dem Plakat eine gewisse Härte und den militärischen Kontext verleiht, während die gelbe Schrift des Filmtitels und die Darstellung von Rühmann und dem Hund eine einladende und humorvolle Stimmung erzeugen. Die Namensnennung der Hauptdarsteller und der Filmemacher ist übersichtlich am unteren Rand platziert.
Das Plakat vermittelt einen Eindruck von einem humorvollen Kriegsfilm, der sich auf die Erlebnisse eines einfachen Soldaten konzentriert und dabei die Absurditäten des Krieges aufzeigt. Die Darstellung von Rühmann, einem beliebten deutschen Schauspieler, verspricht eine unterhaltsame und charismatische Leistung.
Schlagworte: Soldat, Hund, Uniform, Salut, Ziegelwand, Militär, glücklich
Image Describer 08/2025