Filmplakat: Ekstase (1984)

Plakat zum Film: Ekstase
Filmplakat: Ekstase
Deutscher Titel:Ekstase
Originaltitel:Bolero
Produktion:USA (1984)
Deutschlandstart:11. Januar 1985
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:489 x 700 Pixel, 106.5 kB
Schlagworte: Goldene Himbeere: Schlechtester FilmDie Goldene Himbeere (Golden Razzie Raspberry) ist ein us-amerikanischer Negativpreis für Filme, der oft auch als Anti-Oscar beschrieben wird. Es gib..., SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch

Ausgewählte Kaufprodukte

Babylon - Rausch der EkstaseBabylon - Rausch der Ekstase
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Babylon - Rausch der EkstaseBabylon - Rausch der Ekstase
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Babylon - Rausch der EkstaseBabylon - Rausch der Ekstase
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Babylon - Rausch der EkstaseBabylon - Rausch der Ekstase
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Ekstase" mit Bo Derek in der Hauptrolle. Das Bild zeigt Bo Derek, die mit geschlossenen Augen und erhobenen Armen in einer Pose dargestellt wird, die sowohl Verletzlichkeit als auch Sinnlichkeit ausstrahlt. Ihre nassen Haare fallen über ihre Schultern und ihr Körper ist nur spärlich bedeckt, was die erotische Natur des Films unterstreicht.

Der Text auf dem Plakat hebt hervor, dass es sich um ein "erotisches Meisterwerk" handelt und zitiert Bo Derek, die sagt, sie sei für eine Filmszene nackt durch einen Park gerannt. Es wird auch erwähnt, dass Hollywood von der Darstellung der Hauptdarstellerin in diesem "Sexfilm" beeindruckt war. Der Film wird als eine Geschichte über eine 27-jährige Frau beschrieben, die sich auf sexuelle Abenteuer in Europa einlässt und dabei die Musik von Ravel genießt.

Die Typografie des Filmtitels "Ekstase" ist auffällig und in Rot mit gelber Umrandung gehalten, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht in Klammern "(BO - BOLERO)", was auf eine Verbindung zur Musik oder eine spezifische Interpretation des Films hindeutet. Das Plakat gibt auch das Startdatum des Films an: "Ab 11. Januar 1985 im Kino".

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Erotik und Sinnlichkeit, die durch die Darstellung von Bo Derek und die begleitenden Texte verstärkt wird. Es positioniert den Film als ein Werk, das sowohl künstlerisch als auch provokativ ist.

Schlagworte: Bo Derek, Ekstase, Erotik, Nacktheit, Körper, Kunst, Stein, Nass

Image Describer 08/2025