Deutscher Titel: | Blow out - Der Tod Löscht alle Spuren |
---|---|
Originaltitel: | Blow Out |
Produktion: | USA (1981) |
Deutschlandstart: | 07. Mai 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 101.3 kB |
Cast: John Travolta (Jack Terry) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Blow out - Der Tod Löscht alle Spuren
Das Filmplakat für "Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren" (Originaltitel: "Blow Out") ist ein Meisterwerk der Spannung und des Film Noir. Im Zentrum steht John Travolta als Jack Terry, ein Tontechniker, der durch einen zufälligen Mitschnitt einen Mord aufdeckt. Seine konzentrierte Miene, während er Kopfhörer trägt und an seinen Geräten arbeitet, vermittelt die Intensität seiner Tätigkeit und die drohende Gefahr, die von den aufgenommenen Geräuschen ausgeht.
Über ihm schwebt das ikonische Bild einer Filmrolle, deren Band sich wie ein roter Faden durch das Plakat zieht und die Verbindung zur Tonaufnahme und zur filmischen Erzählung symbolisiert. Daneben ist eine dramatische Szene eines Autounfalls dargestellt, bei dem ein weißes Auto von einer Brücke stürzt – ein visueller Hinweis auf das zentrale Ereignis des Films und die Gefahr, die im Verborgenen lauert.
Die Namen der Hauptdarsteller, John Travolta und Nancy Allen, sowie des Regisseurs Brian De Palma, sind prominent platziert und unterstreichen die künstlerische Qualität des Films. Der deutsche Titel "Der Tod löscht alle Spuren" ist in einem bedrohlichen Gelbton gehalten, was die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre des Films hervorhebt.
Am unteren Rand des Plakats ist Nancy Allen als Sally, die Zeugin des Unfalls, zu sehen. Ihre Haltung und ihr Blick deuten auf ihre Verletzlichkeit und ihre Verwicklung in die gefährliche Verschwörung hin. Die gesamte Komposition, mit ihrem dunklen Hintergrund und den gezielten Lichtakzenten, erzeugt ein Gefühl von Paranoia und Intrige, das typisch für die Thriller von Brian De Palma ist. Das Plakat verspricht einen spannenden Film, der sich mit Themen wie Wahrheit, Täuschung und den Gefahren der modernen Technologie auseinandersetzt.
Schlagworte: Brian De Palma, Ton, Unfall, Verschwörung
Image Describer 08/2025