Deutscher Titel: | Birdy |
---|---|
Originaltitel: | Birdy |
Produktion: | USA (1984) |
Deutschlandstart: | 19. September 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 68.1 kB |
Cast: Nicolas CageNicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (* 7. Januar 1964 in Long Beach, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und ... (Sergeant Al Columbato) | |
Crew: Alan Parker (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Birdy" strahlt eine düstere und introspektive Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes kauert eine Person, deren Körperhaltung sowohl Verletzlichkeit als auch eine gewisse Anspannung ausdrückt. Sie sitzt auf dem Rand eines einfachen Bettes in einem spärlich eingerichteten Raum. Ein starker Lichtstrahl fällt von einem vergitterten Fenster herein und beleuchtet die Szene, während der Rest des Raumes in tiefen Schatten liegt.
Der Lichtstrahl, der wie ein Scheinwerfer wirkt, lenkt die Aufmerksamkeit auf die Figur und betont ihre Isolation. Das Fenster, durch das das Licht dringt, symbolisiert möglicherweise eine Verbindung zur Außenwelt oder eine Sehnsucht nach Freiheit, während das Gitter eine Gefangenschaft oder Einschränkung andeutet. Die dunklen Schatten und die gedämpften Farben erzeugen ein Gefühl der Beklemmung und des Geheimnisvollen.
Der Filmtitel "BIRDY" ist prominent platziert und unterstreicht die Fokussierung auf die Hauptfigur. Der Slogan "Es ist schwer zu beurteilen, ob so einer wie Birdy verrückt ist oder nicht." deutet auf die psychologische Tiefe des Films und die Auseinandersetzung mit Themen wie geistiger Gesundheit und Wahrnehmung hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine eindringliche Botschaft über Isolation, innere Kämpfe und die Suche nach Identität, eingefangen in einer visuell kraftvollen und symbolträchtigen Komposition.
Schlagworte: Bett, Fenster, Licht, Schatten, Raum, Wahnsinn, Dunkelheit, Hoffnung
Image Describer 08/2025