Deutscher Titel: | Augen der Laura Mars, Die |
---|---|
Originaltitel: | Eyes of Laura Mars |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 20. Oktober 1978 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 64.8 kB |
Cast: Tommy Lee Jones (John Neville) | |
Crew: John Carpenter (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Augen der Laura Mars, Die
Dieses Filmplakat für "Die Augen der Laura Mars" ist ein Meisterwerk der visuellen Spannung. Im Zentrum steht das eindringliche Porträt einer Frau, deren Augen weit geöffnet sind und den Betrachter direkt fixieren. Die Schwarz-Weiß-Fotografie, mit ihrem starken Kontrast und den tiefen Schatten, erzeugt eine geheimnisvolle und fast unheimliche Atmosphäre.
Die Augen selbst sind der absolute Fokuspunkt. Sie sind hell erleuchtet, fast übernatürlich strahlend, was ihnen eine hypnotische Wirkung verleiht. Dies unterstreicht den Titel des Films und deutet auf eine zentrale Rolle der Wahrnehmung und des Sehens hin. Die restlichen Gesichtszüge sind im Schatten verborgen, was die Mysterien um die Figur Laura Mars verstärkt.
Der obere Teil des Plakats trägt den Slogan "NERVENKITZEL VON A BIS Z", was auf einen spannungsgeladenen Thriller hindeutet. Die Namensnennung der Hauptdarsteller Faye Dunaway und Tommy Lee Jones sowie des Regisseurs John Carpenter (obwohl hier John Peters als Produzent und John Carpenter als Drehbuchautor genannt werden, was auf eine frühe Phase des Projekts hindeuten könnte, da Irvin Kershner Regie führte) platziert die wichtigsten Informationen über die Produktion.
Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und eine Aura des Unbekannten zu schaffen. Das Plakat verspricht einen Film, der psychologische Spannung, vielleicht sogar Horror, mit einer fesselnden Geschichte verbindet, die durch die Augen der Protagonistin erzählt wird. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Plakat, das durch Minimalismus und eine starke visuelle Metapher eine große Wirkung erzielt.
Schlagworte: Augen, Schwarzweiß, Geheimnisvoll, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025