Filmplakat: Auf Liebe und Tod (1983)

Plakat zum Film: Auf Liebe und Tod
Filmposter: Auf Liebe und Tod (Anna Beerenbusch)
Deutscher Titel:Auf Liebe und Tod
Originaltitel:Vivement dimanche!
Produktion:Frankreich (1983)
Deutschlandstart:27. Januar 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:484 x 700 Pixel, 92.4 kB
Entwurf:Anna Beerenbusch
Crew: François Truffaut (Regie), François Truffaut (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Auf Liebe und Tod" (Originaltitel: "Truffaut") strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im oberen Bereich prangt der Schriftzug "TRUFFAUT" in Großbuchstaben, darunter "FILMVERLAG DER AUTOREN".

Der Hauptteil des Bildes zeigt eine schwarz-weiße Aufnahme, die sich auf die Beine einer Frau konzentriert, die in hohen Absätzen und einem kurzen Rock einen nassen, schmutzigen Gehweg entlanggeht. Ihre Beine sind in Strümpfen gekleidet, was dem Bild eine sinnliche, aber auch verletzliche Note verleiht. Der Hintergrund ist unscharf, aber man erkennt eine grobe, steinerne Struktur mit einem dunklen, bogenförmigen Eingang oder Fenster, das Tiefe und ein Gefühl des Unbekannten suggeriert. Die nasse Oberfläche des Bodens reflektiert das Licht und verstärkt die melancholische und bedrohliche Stimmung.

Am unteren Rand des Plakats ist der Filmtitel "AUF LIEBE UND TOD." in fetten, weißen Großbuchstaben auf schwarzem Grund zu sehen, wobei der obere Teil des schwarzen Hintergrunds wie zerrissen wirkt. Daneben befindet sich ein kurzer Klappentext, der die Handlung des Films zusammenfasst: Es geht um einen Mord in Südfrankreich in den späten 70er Jahren, bei dem ein Mann seine Frau ermordet auffindet. Seine Sekretärin versucht, die Rätsel zu lösen. Der Film wird als spannender Kriminalfilm und als Liebeserklärung an Hollywood-Krimis der 40er Jahre beschrieben.

Die Bildsprache, die dunkle Farbpalette und der Titel deuten auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Liebe, Verbrechen, Geheimnissen und möglicherweise tragischen Schicksalen auseinandersetzt. Die Fokussierung auf die Beine der Frau könnte auf ihre Rolle als Objekt der Begierde, als Opfer oder als treibende Kraft der Handlung hinweisen.

Schlagworte: Truffaut, Verlag, Liebe, Tod, Beine, Krimi, Noir, Schwarz-Weiß, Architektur

Image Describer 08/2025