Deutscher Titel: | Broken Flowers |
---|---|
Originaltitel: | Broken Flowers |
Produktion: | USA (2005) |
Deutschlandstart: | 08. September 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2005) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 77.4 kB |
Entwurf: | BLT Communications (adaptiert) |
Kommentar: | Adaption: Propaganda B |
Cast: Julie Delpy (Sherry), Bill MurrayWilliam James „Bill“ Murray, geboren am 21. September 1950, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen ... (Don Johnston), Chloë Sevigny (Carmen's Assistant), Sharon StoneSharon Yvonne Stone wurde am 10. März 1958 in Meadville, Pennsylvania, geboren. Ihre Karriere begann sie als Model, bevor sie ihre erste Filmrolle 19... (Laura), Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Penny) | |
Crew: Jim Jarmusch (Regie), Jim Jarmusch (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Broken Flowers
Dieses Filmplakat für "Broken Flowers" zeigt Bill Murray in einer nachdenklichen Pose, gekleidet in einen dunklen Anzug. Er hält einen Strauß blassrosa Rosen in der Hand, die in durchsichtiges Papier eingewickelt sind. Sein Blick ist nach links gerichtet, mit einem Ausdruck, der eine Mischung aus Melancholie und Neugier vermittelt.
Der Hintergrund ist unscharf und deutet auf eine einfache, vielleicht etwas heruntergekommene Fassade hin, mit einer weißen Wand und einem Fenster. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf die Grautöne von Murrays Anzug und die zarten Rosa- und Grüntöne des Blumenstraußes.
Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen wie "GEWINNER · Großer Preis" und "2005 CANNES FILM FESTIVAL" hervorgehoben, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgelistet, angeführt von Bill Murray. Der Filmtitel "BROKEN FLOWERS" ist in einer auffälligen, pinken Schriftart gesetzt. Darunter steht "Der neue Film von JIM JARMUSCH", was die Regie des bekannten Filmemachers hervorhebt.
Ein deutscher Slogan am unteren Rand des Plakats lautet: "Das Leben steckt manchmal voller seltsamer Überraschungen." Dieser Satz fasst die wahrscheinliche Thematik des Films zusammen – eine Reise der Selbstfindung oder der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, angestoßen durch unerwartete Ereignisse.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung der Introspektion und des emotionalen Nachdenkens. Die Kombination aus Bill Murrays charakteristischem, oft melancholischem Ausdruck und dem Titel "Broken Flowers" deutet auf eine Geschichte über Beziehungen, Verlust und die Suche nach Antworten hin. Die Rosen, oft ein Symbol für Liebe und Romantik, scheinen hier jedoch eher eine zerbrechliche oder unvollendete Geschichte zu repräsentieren.
Schlagworte: Blumen, Rosen, Strauß, Melancholisch, Nachdenklich, Cannes Film Festival
Image Describer 08/2025