Filmplakat: Kinoerzähler, Der (1993)

Plakat zum Film: Kinoerzähler, Der
Filmplakat: Kinoerzähler, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kinoerzähler, Der
Originaltitel:Kinoerzähler, Der
Produktion:Deutschland (1993)
Deutschlandstart:25. November 1993
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:496 x 700 Pixel, 133.3 kB
Kommentar:Plakat zur Wiederaufführung am 18.12.2025
Cast: Gojko Mitić (Reiter), Armin Mueller-Stahl (Kinoerzähler)
JustWatch logo
Farbwähler #40538 ähnliche Gesamtfarbe 3485488 ähnliche Kachel00 2366750 ähnliche Kachel10 3418924 ähnliche Kachel20 3352874 ähnliche Kachel30 2432799 ähnliche Kachel01 2627867 ähnliche Kachel11 2626583 ähnliche Kachel21 3021340 ähnliche Kachel31 2693659 ähnliche Kachel02 3026219 ähnliche Kachel12 7294531 ähnliche Kachel22 6251105 ähnliche Kachel32 7960956 ähnliche Kachel03 2894377 ähnliche Kachel13 2104605 ähnliche Kachel23 3354931 ähnliche Kachel33 7368820 ähnliche Kachel04 1447446 ähnliche Kachel14 1118739 ähnliche Kachel24 2500394 ähnliche Kachel34 3355704 ähnliche Kachel05 2763306 ähnliche Kachel15 3421236 ähnliche Kachel25 3487029 ähnliche Kachel35 2829099

Ausgewählte Kaufprodukte

Kinoerzähler, DerKinoerzähler, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Kinoerzähler, DerKinoerzähler, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Bild ist das Filmplakat für den deutschen Film "Der Kinoerzähler" (The Cinema Storyteller), basierend auf dem gleichnamigen Roman von Gert Hofmann.

Visuelle Analyse und Stimmung: Das Plakat wird von einer dunklen, melancholischen Ästhetik dominiert, die eine nostalgische oder dramatische Stimmung vermittelt. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme eines Mannes, der offensichtlich die Titelfigur darstellt. Er trägt einen schwarzen Zylinder und einen dunklen Anzug mit einer weißen Boutonnière, was auf eine formelle, vielleicht leicht altmodische Erscheinung hindeutet. Sein Gesichtsausdruck ist lebhaft, mit einem breiten Lächeln und einem Schnurrbart, was eine Mischung aus Charme und vielleicht auch einer gewissen Theatralik suggeriert. Er hält einen Geigen- oder Cellobogen (oder den Hals eines Streichinstruments) in der Hand, was seine Verbindung zur Kunst oder Erzählung unterstreicht.

Im Hintergrund ist die Fassade eines alten Kinos zu sehen, das den Namen "APOLLO LICHTSPIELE" trägt. Die Beleuchtung ist gedämpft, was die Szene in eine nächtliche oder dämmerige Atmosphäre taucht und den Fokus stark auf die zentrale Figur lenkt.

Informationen und Kontext: Oben sind der Regisseur BERNHARD SINKEL sowie die Hauptdarsteller wie Armin Mueller-Stahl, Gojko Mitić, Eva Mattes und Udo Samel aufgelistet. Der Filmtitel "DER KINOERZÄHLER" ist in auffälligem Rot hervorgehoben.

Interpretation: Das Plakat porträtiert den "Kinoerzähler" als eine charismatische, fast märchenhafte Figur, die im Schatten des Kinos agiert – dem Ort, an dem Geschichten lebendig werden. Die Kombination aus formeller Kleidung, dem Instrumententeil und dem Kinohintergrund deutet auf eine Geschichte über die Magie des Geschichtenerzählens, die Rolle des Künstlers und möglicherweise den Kampf um die Bewahrung traditioneller Erzählformen in einer sich wandelnden Welt hin. Die dunkle Farbpalette verstärkt die Tiefe und Ernsthaftigkeit des Themas.

Schlagworte: Zylinder, Apollo, Schwarz

Image Describer 11/2025