Filmplakat: Palliativstation (2025)

Plakat zum Film: Palliativstation
Filmplakat: Palliativstation
Deutscher Titel:Palliativstation
Originaltitel:Palliativstation
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:20. November 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:494 x 700 Pixel, 80.4 kB
Farbwähler #40522 ähnliche Gesamtfarbe 5986647 ähnliche Kachel00 5855315 ähnliche Kachel10 5525324 ähnliche Kachel20 6579810 ähnliche Kachel30 5328460 ähnliche Kachel01 5064260 ähnliche Kachel11 4274230 ähnliche Kachel21 6315869 ähnliche Kachel31 7303793 ähnliche Kachel02 4932672 ähnliche Kachel12 4207407 ähnliche Kachel22 4668987 ähnliche Kachel32 7106671 ähnliche Kachel03 5198674 ähnliche Kachel13 4340795 ähnliche Kachel23 4076335 ähnliche Kachel33 4340277 ähnliche Kachel04 6843499 ähnliche Kachel14 6184540 ähnliche Kachel24 6908778 ähnliche Kachel34 5131081 ähnliche Kachel05 8687768 ähnliche Kachel15 7566710 ähnliche Kachel25 8158846 ähnliche Kachel35 8817034
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "PALLIATIVSTATION" von Philipp Döring strahlt eine tief bewegende und intime Atmosphäre aus. Die Komposition wird dominiert von einer Nahaufnahme zweier Hände: eine jüngere, kräftigere Hand hält sanft und unterstützend die ältere, faltige Hand eines Patienten. Die ältere Hand wirkt gebeugt und möglicherweise von Krankheit gezeichnet, was auf Verletzlichkeit und das Ende des Lebens hindeutet.

Die Farbpalette ist gedämpft und kühl, hauptsächlich in Grautönen gehalten, was die Ernsthaftigkeit und die melancholische Stimmung des Themas Palliativpflege unterstreicht. Der Hintergrund ist unscharf, scheint aber ein Krankenhaus- oder Pflegezimmer zu sein, mit angedeuteten medizinischen Geräten (möglicherweise ein Infusionsständer) im linken Bereich.

Der Titel "PALLIATIVSTATION" ist groß und weiß im unteren Drittel platziert, gefolgt von der Regieangabe "EIN FILM VON PHILIPP DÖRING". Die Präsenz des "75. Forum" Berlinale-Logos weist auf eine wichtige Festivalauswahl hin.

Das zentrale Motiv der Berührung symbolisiert Fürsorge, menschliche Nähe und Trost im Angesicht des Sterbens. Es vermittelt die Kernbotschaft des Films: die Bedeutung von menschlicher Zuwendung und Würde am Lebensende. Die visuelle Gestaltung ist minimalistisch, aber emotional sehr aufgeladen.

Schlagworte: Hand, Berührung, Pflege, Empathie, Krankheit, Sterben, Trost, Menschlichkeit, Krankenhaus, Nähe

Image Describer 11/2025