Filmplakat: Anna Karenina (1935)

Plakat zum Film: Anna Karenina
Filmplakat: Anna Karenina (Heinz Schulz-Neudamm 1935)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Anna Karenina
Originaltitel:Anna Karenina
Produktion:USA (1935)
Deutschlandstart:31. Januar 1936
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1935)
Größe:491 x 700 Pixel, 105.1 kB
Entwurf:Heinz Schulz-Neudamm
Cast: Greta Garbo (Anna Karenina)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Anna Karenina (2012 Regie Joe Wright)Anna Karenina (2012 Regie Joe Wright)
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Anna Karenina (2012 Regie Joe Wright)Anna Karenina (2012 Regie Joe Wright)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Anna Karenina (2012 Regie Joe Wright)Anna Karenina (2012 Regie Joe Wright)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Anna Karenina (1967,  Regie A. Sarchi)Anna Karenina (1967, Regie A. Sarchi)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anna Karenina" zeigt eine dramatische Nahaufnahme von Greta Garbo in der Titelrolle. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, mit einer Mischung aus Melancholie und Entschlossenheit in ihren blauen Augen. Die Beleuchtung ist stark, wirft Schatten auf ihr Gesicht und betont ihre markanten Züge, insbesondere ihre vollen Lippen, die mit rotem Lippenstift betont sind.

Die Farbpalette ist warm und reichhaltig, mit goldenen und orangefarbenen Tönen, die Garbos Haut zum Leuchten bringen, kontrastiert durch das tiefe Blau des Hintergrunds und das zarte Grün ihres Kleides mit seiner aufwendigen Rüschenkragen. Der Schriftzug "GRETA GARBO" ist in geschwungenen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, die Eleganz und Glamour ausstrahlen. Darunter steht in grünen Buchstaben "ANNA KARENINA", der Titel des Films, der auf die tragische Geschichte der Hauptfigur hinweist.

Das Plakat fängt die Essenz von Garbos Darstellung der Anna Karenina ein – eine Frau, gefangen zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und ihren eigenen leidenschaftlichen Gefühlen. Die Komposition und die ausdrucksstarke Darstellung von Garbo vermitteln ein Gefühl von Intensität und emotionaler Tiefe, das die Zuschauer in die Welt des Films zieht. Es ist ein klassisches Beispiel für die Filmplakatkunst der 1930er Jahre, das die Star-Power von Greta Garbo feiert und gleichzeitig die dramatische Natur des Films andeutet.

Schlagworte: Anna Karenina, Ausdrucksstark, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025