Filmplakat: Solisten, Die (2025)

Plakat zum Film: Solisten, Die
Filmposter: Solisten, Die
Deutscher Titel:Solisten, Die
Originaltitel:Solisten, Die
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:29. Januar 2026
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:496 x 700 Pixel, 161.8 kB
Farbwähler #40507 ähnliche Gesamtfarbe 5196612 ähnliche Kachel00 5591882 ähnliche Kachel10 6315348 ähnliche Kachel20 4670781 ähnliche Kachel30 3552298 ähnliche Kachel01 6644054 ähnliche Kachel11 5657936 ähnliche Kachel21 5920848 ähnliche Kachel31 6184277 ähnliche Kachel02 6183764 ähnliche Kachel12 8618363 ähnliche Kachel22 9408136 ähnliche Kachel32 7763568 ähnliche Kachel03 5459271 ähnliche Kachel13 3617583 ähnliche Kachel23 5457728 ähnliche Kachel33 6248786 ähnliche Kachel04 3221795 ähnliche Kachel14 3419944 ähnliche Kachel24 3419944 ähnliche Kachel34 3617065 ähnliche Kachel05 3222821 ähnliche Kachel15 3551786 ähnliche Kachel25 3551787 ähnliche Kachel35 3091492
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Solisten" präsentiert eine Gruppe von etwa zehn Personen, die in einer kargen, industriellen Umgebung stehen. Der Hintergrund wird dominiert von einer großen, weißen Backsteinwand, durchzogen von dunklen Rohren und einer markanten schwarzen Metalltreppe, was eine Atmosphäre von Härte und Funktionalität schafft.

Die Gruppe steht frontal zum Betrachter, ihre Kleidung ist überwiegend in gedeckten, erdigen Tönen gehalten (Grau, Braun, Dunkelblau), was auf eine gewisse Erdung oder vielleicht auch auf die Schwere ihrer Situation hindeutet. Ihre Mimik ist ernst und direkt, was eine ernste Thematik suggeriert.

Der Filmtitel "DIE SOLISTEN" ist groß und in weißen, serifenlosen Großbuchstaben über der Gruppe platziert, wobei die Buchstaben unregelmäßig angeordnet sind, was visuell die Idee des "Solisten" oder der Isolation innerhalb einer Gruppe unterstreichen könnte.

Unter dem Titel steht der Untertitel: "EIN FILM ÜBER ALLEINERZIEHENDE". Dies klärt das zentrale Thema des Films: die Herausforderungen und die Isolation alleinerziehender Eltern. Die Wahl des industriellen, fast leeren Raumes könnte symbolisieren, dass diese Menschen trotz ihrer gemeinsamen Rolle oft isoliert oder mit strukturellen Schwierigkeiten konfrontiert sind.

Das Plakat wirkt durch die düstere Farbpalette und die ernsten Gesichter sehr dokumentarisch und tiefgründig, was auf einen Film hindeutet, der sich ernsthaft mit sozialen Themen auseinandersetzt. Oben links ist die Förderung durch die "Film und Medien Stiftung NRW" vermerkt, und rechts oben das Logo von "déjà-vu FILM".

Schlagworte: Gruppe, Menschen, Stahl, Treppe, Ernsthaftigkeit, Enge, Ensemble, Dokumentarfilm, Text

Image Describer 11/2025