Kinoplakat: David (2025)

Plakat zum Film: David
Kinoplakat: David
Deutscher Titel:David
Originaltitel:David
Produktion:Südafrika, USA (2025)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 187.9 kB
Farbwähler #40473 ähnliche Gesamtfarbe 9073758 ähnliche Kachel00 8484214 ähnliche Kachel10 9992037 ähnliche Kachel20 12620141 ähnliche Kachel30 12290152 ähnliche Kachel01 11509392 ähnliche Kachel11 9263944 ähnliche Kachel21 9728344 ähnliche Kachel31 14068093 ähnliche Kachel02 13086615 ähnliche Kachel12 11045997 ähnliche Kachel22 11043941 ähnliche Kachel32 13742731 ähnliche Kachel03 14861216 ähnliche Kachel13 12889229 ähnliche Kachel23 10256486 ähnliche Kachel33 14863018 ähnliche Kachel04 4144428 ähnliche Kachel14 5983033 ähnliche Kachel24 5918522 ähnliche Kachel34 5197111 ähnliche Kachel05 989461 ähnliche Kachel15 1843482 ähnliche Kachel25 2040860 ähnliche Kachel35 1383447

Ausgewählte Kaufprodukte

Harley Davidson and the Marlboro ManHarley Davidson and the Marlboro Man
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Harley Davidson and the Marlboro ManHarley Davidson and the Marlboro Man
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Moonage Daydream (David Bowie)Moonage Daydream (David Bowie)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
45 EUR
Moonage Daydream (David Bowie)Moonage Daydream (David Bowie)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Visuelle Analyse und Komposition: Das Plakat verwendet eine lebendige, warme Farbpalette, dominiert von goldenen und erdigen Tönen, was auf eine optimistische und abenteuerliche Geschichte hindeutet. Die Komposition ist vertikal und dynamisch, wobei die Hauptfiguren um einen zentralen, jungen David herum angeordnet sind, der auf einem knorrigen Baumstamm oder Ast steht.

Figuren und Symbolik:

  1. David (Zentrum): Der junge David ist die zentrale Figur, dargestellt mit lockigem Haar und einem entschlossenen, leicht lächelnden Ausdruck. Er hält einen Stein in seiner erhobenen Hand, bereit zum Schleudern, was auf seine berühmte Konfrontation mit Goliath verweist. Er strahlt eine jugendliche Energie aus.
  2. König Saul (Oben links): Eine große, bärtige Figur in königlichem Rot dominiert den oberen linken Bereich. Er hält einen Stab oder eine Waffe, die wie ein geflochtener Stock aussieht, und blickt ernst, was auf seine Rolle als König und möglicherweise als Mentor oder Gegenspieler hindeutet.
  3. Weitere Charaktere: Um David herum sind weitere Figuren gruppiert, darunter eine Frau mit Kopftuch (möglicherweise seine Mutter oder eine andere wichtige weibliche Bezugsperson), ein Kind und ein Lamm oder Schaf, was Davids Ursprünge als Hirte unterstreicht. Weiter unten sind eine kleinere Figur mit Pfeil und Bogen (möglicherweise David in einer anderen Phase oder ein Begleiter) und eine ältere, bärtige Figur in Roben (vielleicht ein Prophet oder Priester) zu sehen.
  4. Hintergrund: Die Figuren sind eingebettet in eine Szene voller blühender Mandelbäume (Symbol für Erwachen und Frühling) und einer weiten, grünen Landschaft im Vordergrund, die in der Ferne von einer Ansammlung von Flaggen oder Bannern gesäumt wird, was auf einen bevorstehenden Konflikt oder eine Schlacht hindeutet.

Titel und Botschaft: Der Filmtitel "DAVID" ist unten in einer rustikalen, steinartigen Schriftart gehalten, die zur biblischen Thematik passt. Die Betonung liegt auf dem "Musical-Erlebnis", was auf eine filmische Adaption mit vielen musikalischen Elementen hinweist. Das Plakat vermittelt eine Geschichte über Aufstieg, Glaube und das Schicksal eines jungen Helden.

Schlagworte: David, Animation, biblisch, Familie, Baum, Blüte, König

Image Describer 11/2025