
| Deutscher Titel: | Strange River |
|---|---|
| Originaltitel: | Estrany riu |
| Produktion: | Spanien, Deutschland (2025) |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland (2025) |
| Größe: | 495 x 700 Pixel, 155.2 kB |
Dieses Bild ist das Filmplakat für "Strange River" (Originaltitel: Riu sense retorn).
Visuelle Analyse und Stimmung: Das Plakat zeigt eine Nahaufnahme eines jungen Mannes, der über seine rechte Schulter blickt. Sein Blick ist intensiv und leicht melancholisch, was eine gewisse Verletzlichkeit oder Nachdenklichkeit suggeriert. Die Farbpalette ist gedämpft und leicht verblasst, dominiert von sanften Blau- und Grautönen, die an Wasser oder einen nebligen Himmel erinnern. Diese Ästhetik, kombiniert mit einer körnigen Textur, verleiht dem Bild eine nostalgische, fast filmische Qualität, die auf ein Arthouse- oder Coming-of-Age-Drama hindeutet.
Text und Kontext: Der Filmtitel "Strange River" ist in einer großen, serifenbetonten, cremefarbenen Schriftart prominent in der Mitte platziert. Oben links sind Festival-Auszeichnungen vermerkt, darunter die 82. Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica La Biennale di Venezia (Venedig Film Festival) und die Viennale, was auf eine hohe künstlerische Qualität und internationale Anerkennung hinweist. Darunter steht "EIN FILM VON JAUME CLARET MUXART", der Regisseur. Die unteren Zeilen enthalten die Namen der Hauptdarsteller und Produktionsinformationen.
Interpretation: Das Plakat evoziert Themen wie Jugend, Übergang und möglicherweise innere Konflikte, symbolisiert durch den "seltsamen Fluss" und den nachdenklichen Blick des Protagonisten. Die visuelle Gestaltung positioniert den Film klar im Bereich des anspruchsvollen, charaktergetriebenen Kinos.
Schlagworte: Jugendlicher, Nachdenklich, Blau, Wasser, Sommer, Festival
Image Describer 10/2025