Deutscher Titel: | An einem Tag wie jeder andere |
---|---|
Originaltitel: | Desperate Hours, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 02. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 111.1 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Humphrey BogartDer amerikanische Schauspieler Humphrey Bogart wurde am 25. Dezember 1899 in New York geboren und starb 14. Januar 1957 in Los Angeles an Speiseröhre... (Glenn Griffin) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 200 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: An einem Tag wie jeder andere
Dieses Filmplakat für "An einem Tag wie jeder andere" (Originaltitel: "The Desperate Hours") strahlt eine intensive und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, der mit angsterfülltem Blick und angespanntem Gesichtsausdruck ein Telefon hält. Seine Augen sind weit aufgerissen, was auf eine unmittelbare Bedrohung oder eine schockierende Nachricht hindeutet. Die Nahaufnahme und die dramatische Beleuchtung, die sein Gesicht in Schatten und Licht taucht, verstärken das Gefühl der Dringlichkeit und des psychologischen Stresses.
Im Hintergrund ist eine weitere Figur zu sehen, die eine Pistole hält und ebenfalls einen ernsten, wachsamen Ausdruck trägt. Diese Darstellung suggeriert eine Konfrontation oder eine gefährliche Situation, die im Film eine zentrale Rolle spielt. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Rot für die Namen der Hauptdarsteller Humphrey Bogart und Fredric March sowie in Gelb für den Filmtitel. Diese Kontraste ziehen den Blick auf die wichtigsten Informationen und unterstreichen die düstere Thematik des Films.
Der Titel "An einem Tag wie jeder andere" steht im Kontrast zu den dargestellten dramatischen Elementen und deutet auf eine unerwartete Eskalation oder eine Krise hin, die das scheinbar Alltägliche durchbricht. Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und das psychologische Drama, das die Zuschauer von diesem Film erwarten können, und hebt die Leistung der bekannten Schauspieler hervor. Die Nennung von William Wyler als Regisseur verspricht zudem eine qualitativ hochwertige Inszenierung.
Schlagworte: Telefon, Pistole, Besorgt
Image Describer 08/2025