Filmplakat: Bad Boy Bubby (1993)

Plakat zum Film: Bad Boy Bubby
Kinoplakat: Bad Boy Bubby
Deutscher Titel:Bad Boy Bubby
Originaltitel:Bad Boy Bubby
Produktion:Australien, Italien (1993)
Deutschlandstart:27. Oktober 1994
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 145.7 kB
Kommentar:Plakat zur Wiederaufführung
JustWatch logo
Farbwähler #40425 ähnliche Gesamtfarbe 6578237 ähnliche Kachel00 5786193 ähnliche Kachel10 7626346 ähnliche Kachel20 1905175 ähnliche Kachel30 4138538 ähnliche Kachel01 8023671 ähnliche Kachel11 10718105 ähnliche Kachel21 2168861 ähnliche Kachel31 6369332 ähnliche Kachel02 7497329 ähnliche Kachel12 7560551 ähnliche Kachel22 4668204 ähnliche Kachel32 6705445 ähnliche Kachel03 5789022 ähnliche Kachel13 3684666 ähnliche Kachel23 4868641 ähnliche Kachel33 6976293 ähnliche Kachel04 5531997 ähnliche Kachel14 2505003 ähnliche Kachel24 9080079 ähnliche Kachel34 10856714 ähnliche Kachel05 7580027 ähnliche Kachel15 8098841 ähnliche Kachel25 10330636 ähnliche Kachel35 8882448

Ausgewählte Kaufprodukte

Bad Boy BubbyBad Boy Bubby
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Bild ist ein deutsches Filmplakat für den Kultfilm "Bad Boy Bubby" von Rolf de Heer.

Visuelle Analyse und Stimmung: Das Plakat wird von einem großformatigen, leicht verzerrten Porträt des Hauptdarstellers Nicholas Hope dominiert, der Bubby darstellt. Sein Gesichtsausdruck ist intensiv, fast manisch, mit leicht geöffnetem Mund, was eine Mischung aus Verwirrung, Aggression und kindlicher Unschuld suggeriert. Er hält eine Katze, deren Gesichtsausdruck im Kontrast dazu eher ruhig oder teilnahmslos wirkt. Die Farbgebung ist stark stilisiert und kontrastreich, dominiert von dunklen Violett- und Grüntönen, was dem Bild eine düstere, psychedelische oder "underground"-Ästhetik verleiht.

Textliche Elemente und Kontext: Oben links steht in Rot: "DIGITALISIERT UND RESTAURIERT", was auf eine Neuveröffentlichung hinweist. Oben rechts ist das Logo der Mostra Internazionale d'Arte Cinematografica (Filmfestspiele von Venedig) zu sehen, inklusive des Hinweises auf den "GRAND PRIX DU JURY 1993". Ein auffälliges Zitat von Quentin Tarantino – „ICH LIEBE BAD BOY BUBBY!“ – dient als starkes Empfehlungssiegel. Der Filmtitel "BAD BOY BUBBY" ist in großen, leuchtend gelben, blockartigen Buchstaben am unteren Rand platziert, was einen starken visuellen Anker bildet.

Interpretation: Das Plakat fängt die bizarre und provokante Natur des Films ein. Die intensive Nahaufnahme und die unkonventionelle Farbpalette deuten auf eine Geschichte hin, die außerhalb der Norm liegt – eine Mischung aus schwarzer Komödie, Drama und surrealer Erfahrung. Die Katze symbolisiert möglicherweise Bubby's einzige Verbindung zur Welt oder seine eigene verwirrte Natur. Die Kombination aus dem intensiven Blick, dem Tarantino-Zitat und den Festivalpreisen positioniert den Film als ein wichtiges, kontroverses Werk des Independent-Kinos.

Schlagworte: Katze, Kontrast, Gelb, Grün

Image Describer 10/2025