Filmplakat: Wenn Herzen brechen (1911)

Plakat zum Film: Wenn Herzen brechen
Filmplakat: Wenn Herzen brechen
Deutscher Titel:Wenn Herzen brechen
Originaltitel:Wenn Herzen brechen
Produktion:Deutschland (1911)
Deutschlandstart:1911
Poster aus:Deutschland (1911)
Größe:700 x 517 Pixel, 251.6 kB
Farbwähler #40422 ähnliche Gesamtfarbe 9273973 ähnliche Kachel00 11704192 ähnliche Kachel10 9671571 ähnliche Kachel20 9143941 ähnliche Kachel30 6905947 ähnliche Kachel01 9929820 ähnliche Kachel11 11378797 ähnliche Kachel21 10586470 ähnliche Kachel31 8218969 ähnliche Kachel02 11182490 ähnliche Kachel12 12763584 ähnliche Kachel22 11512483 ähnliche Kachel32 10718837 ähnliche Kachel03 9997440 ähnliche Kachel13 11507849 ähnliche Kachel23 12300197 ähnliche Kachel33 8286292 ähnliche Kachel04 8948101 ähnliche Kachel14 8879483 ähnliche Kachel24 5590083 ähnliche Kachel34 3748398 ähnliche Kachel05 8419949 ähnliche Kachel15 8487035 ähnliche Kachel25 6048587 ähnliche Kachel35 6972256
Bildbeschreibung:

Dies ist ein Filmplakat für den Stummfilm „Wenn Herzen brechen“ (Originaltitel wahrscheinlich When Hearts Are Broken oder ähnlich, da es sich um ein frühes Biograph-Plakat handelt).

Bildanalyse und Interpretation:

Das Plakat verwendet eine lebendige, farbenfrohe Illustration, typisch für die frühe Filmwerbung. Die Szene spielt im Freien an einem Fluss oder Bach mit einem kleinen Wasserfall im Hintergrund, was eine idyllische, ländliche Umgebung suggeriert.

Im Vordergrund sind zwei Hauptfiguren dargestellt:

  1. Die Frau: Sie kniet im Wasser auf Steinen und wäscht Wäsche, was auf eine einfache, möglicherweise bäuerliche Lebensweise hindeutet. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, mit einem sanften, hoffnungsvollen Lächeln, das eine gewisse Unschuld oder Sehnsucht vermittelt. Sie trägt traditionelle Kleidung mit Zöpfen.
  2. Der Mann: Er kauert auf einem grasbewachsenen Ufervorsprung oberhalb der Frau. Er trägt einen Hut und gestreifte Kleidung. Sein Gesichtsausdruck ist schelmisch, fast übertrieben komisch oder neckend. Er hält seine Hand so, dass Wasserstrahlen (möglicherweise aus einem Schlauch oder durch eine geschickte Bewegung) direkt auf die Frau oder ihren Wäschekorb zielen.

Thema und Stimmung:

Die Szene fängt einen Moment des spielerischen Flirts oder der neckischen Belästigung ein. Der Titel „Wenn Herzen brechen“ steht im Kontrast zur augenscheinlich komödiantischen Interaktion, was darauf hindeutet, dass der Film wahrscheinlich eine romantische Komödie oder ein Melodram mit komischen Elementen ist, in dem Missverständnisse oder kleine Streiche zu emotionalen Verwicklungen führen. Die helle Farbpalette und die überzogenen Gesichtsausdrücke deuten auf eine leichte, unterhaltsame Erzählung hin.

Unten rechts ist das Logo von BIOGRAPH zu sehen, einem bekannten amerikanischen Filmstudio der Stummfilmära.

Schlagworte: Stummfilm, Waschen, Fluss, Wäschekorb, Streiche

Image Describer 10/2025