Filmplakat: Where the Wind Comes From (2025)

Plakat zum Film: Where the Wind Comes From
Kinoplakat: Where the Wind Comes From
Deutscher Titel:Where the Wind Comes From
Originaltitel:Where the Wind Comes From
Produktion:Tunesien, Katar, Frankreich (2025)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:International (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 167.3 kB
Farbwähler #40263 ähnliche Gesamtfarbe 9871269 ähnliche Kachel00 10080750 ähnliche Kachel10 9817323 ähnliche Kachel20 10211049 ähnliche Kachel30 9225960 ähnliche Kachel01 13747623 ähnliche Kachel11 14405051 ähnliche Kachel21 12629936 ähnliche Kachel31 11242373 ähnliche Kachel02 11312015 ähnliche Kachel12 13348790 ähnliche Kachel22 10514853 ähnliche Kachel32 8415891 ähnliche Kachel03 11589092 ähnliche Kachel13 10866144 ähnliche Kachel23 10340575 ähnliche Kachel33 9684705 ähnliche Kachel04 5464929 ähnliche Kachel14 5462615 ähnliche Kachel24 5919564 ähnliche Kachel34 6777183 ähnliche Kachel05 8883580 ähnliche Kachel15 9143158 ähnliche Kachel25 9078389 ähnliche Kachel35 8816505
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Where the Wind Comes From" (Woher der Wind weht) strahlt eine jugendliche Energie und Abenteuerlust aus. Die Komposition ist in drei horizontale Bänder unterteilt, die verschiedene Szenen und Stimmungen einfangen.

Das obere Band zeigt eine weite, sandige Landschaft unter einem strahlend blauen Himmel, was auf eine Reise oder eine Suche hindeutet. Darauf prangt der Filmtitel in großen, weißen Buchstaben, die fast mit dem Himmel verschmelzen. Rechts daneben sind drei junge Menschen zu sehen, die mit offenen Mündern und ausdrucksstarken Gesichtern schreien oder lachen, was auf Aufregung, Freiheit oder vielleicht auch auf eine Herausforderung schließen lässt.

Das mittlere Band ist eine Collage aus drei kleineren Bildern. Links liegen zwei junge Frauen entspannt übereinander, was auf Freundschaft und Unbeschwertheit hindeutet. In der Mitte sitzt ein junger Mann, der nachdenklich oder gelangweilt wirkt. Rechts konzentriert sich eine junge Frau auf das Auftragen von Lippenstift, was einen Moment der Selbstpflege oder Vorbereitung auf etwas Neues symbolisiert. Diese Szenen vermitteln eine Mischung aus jugendlichen Erfahrungen und persönlichen Momenten.

Das untere Band zeigt die Innenansicht eines Autos, das sich auf einer Straße bewegt. Ein junger Mann sitzt am Steuer und lächelt, während eine junge Frau auf dem Beifahrersitz sitzt und ebenfalls lächelt. Über ihnen hängt eine arabische Schrift, die dem Film eine kulturelle Dimension verleiht und auf den Ursprung oder die Sprache des Films hinweist. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Aufbruch, Gemeinschaft und der Freude an der gemeinsamen Reise.

Das Plakat wird durch die Erwähnung der "Official Selection 2025 Sundance Film Festival" und den Namen der Regisseurin Amel Guellaty sowie "Tunisia" ergänzt, was auf die Herkunft und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Jugend, Freiheit, Freundschaft und der Entdeckung neuer Horizonte, alles vor dem Hintergrund einer Reise, die sowohl physisch als auch emotional sein könnte.

Schlagworte: Tunesien, Jugend, Reise, Auto, Freude, Sommer, Sundance

Image Describer 08/2025