Deutscher Titel: | Animale |
---|---|
Originaltitel: | Animale |
Produktion: | Frankreich, Belgien, Saudiarabien (2024) |
Deutschlandstart: | 25. September 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 131.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Animale" zeigt eine Frau in Nahaufnahme, die uns mit einem intensiven Blick von der Seite ansieht. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die Protagonistin lenkt. Ihr dunkles, lockiges Haar umrahmt ihr Gesicht, und ihre Augen scheinen eine Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit auszudrücken.
Der Filmtitel "ANIMALE" ist vertikal in großen, pinken Buchstaben am rechten Bildrand platziert. Dies unterstreicht die Bedeutung des Titels und verleiht dem Plakat eine moderne Ästhetik.
Auf der linken Seite des Plakats befindet sich ein Zitat, das die poetische Auseinandersetzung des Films mit Gender, Macht und Körperlichkeit hervorhebt und ihn als "tierisch animalische Erfahrung" beschreibt. Dies deutet auf eine tiefgründige und möglicherweise provokante Erkundung dieser Themen hin.
Darunter sind Auszeichnungen von renommierten Filmfestivals wie dem Sitges Film Festival, dem Neuchâtel International Fantastic Film Festival und den Cannes Film Festivals (Semaine de la Critique) zu sehen. Diese Ehrungen signalisieren die künstlerische Qualität und die Relevanz des Films.
Ein weiteres auffälliges Detail ist ein Tattoo auf der Schulter der Frau, das aus geometrischen Linien besteht und dem Motiv eine zusätzliche visuelle Ebene hinzufügt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und geheimnisvolle Atmosphäre, die Neugier auf den Film weckt und auf eine intensive Auseinandersetzung mit menschlicher Natur und Identität schließen lässt.
Schlagworte: Blick, Tattoo, Rot, Körperlichkeit, Gender, Macht
Image Describer 08/2025