Deutscher Titel: | erste Präsident, Der |
---|---|
Originaltitel: | Яков Свердлов |
Produktion: | Sowjetunion (1940) |
Deutschlandstart: | 30. März 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | SBZ (1947) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 188.3 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den sowjetischen Film "Der erste Präsident" (russisch: Первый Президент, Pervyy Prezident) aus dem Jahr 1968. Das Plakat zeigt eine dramatische Darstellung des Hauptdarstellers, der eine Menge von Menschen anführt oder zu ihnen spricht.
Bildanalyse:
Interpretation und Hintergrund:
Der Film "Der erste Präsident" handelt von Wladimir Iljitsch Lenin und seiner Rolle bei der Gründung der Sowjetunion. Das Plakat versucht, die Bedeutung und den Einfluss Lenins als visionären Führer darzustellen, der das Volk in eine neue Ära führt. Die Darstellung von Lenin als "erster Präsident" (obwohl er technisch gesehen kein Präsident im westlichen Sinne war, sondern der Vorsitzende des Rates der Volkskommissare) unterstreicht seine zentrale Rolle in der Gründung des sowjetischen Staates.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Führung, Einheit und dem Beginn einer neuen Ära, die durch die Figur Lenins repräsentiert wird. Die Menge, die ihm zuhört, symbolisiert das Volk, das seinem Führer folgt. Die Tatsache, dass es sich um eine deutsche Veröffentlichung handelt, deutet auf die internationale Verbreitung und die propagandistische Absicht des Films und seines Plakats hin, die Ideale der Sowjetunion auch im Ausland zu präsentieren.
Schlagworte: Präsident, Menge, Sowjetisch, Politik, Führung, Porträtzeichnung
Image Describer 08/2025