Deutscher Titel: | Alice in den Städten |
---|---|
Originaltitel: | Alice in den Städten |
Produktion: | BRD (1974) |
Deutschlandstart: | 17. Mai 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 109.1 kB |
Cast: Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Man by Jukebox in American Caf...) | |
Crew: Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Regie), Wim WendersWim Wenders, geboren als Wilhelm Ernst Wenders am 14. August 1945 in Düsseldorf, ist ein deutscher Regisseur und Fotograf. Er gilt als einer der bede... (Produktion) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 70 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Alice in den Städten
Dieses Filmplakat für Wim Wenders' "Alice in den Städten" zeigt eine nachdenkliche Szene, die die Themen des Films widerspiegelt: Entfremdung, die Suche nach Identität und die Verbindung zwischen Menschen.
Im Vordergrund sitzen zwei Personen unter einem Betonpfeiler, der eine Art Schutz oder auch eine Barriere darstellt. Links sitzt ein Mann, der nachdenklich in der Hand ein kleines Foto hält. Er trägt legere Kleidung und hat eine Kamera um den Hals, was auf seine Rolle als Beobachter oder Fotograf hindeutet. Seine Haltung und der Blick auf das Foto suggerieren eine innere Einkehr oder eine Erinnerung.
Rechts daneben sitzt ein junges Mädchen, Alice, die mit einer Hand an ihrem Mund eine nachdenkliche oder leicht unsichere Geste macht. Ihre Kleidung ist ebenfalls leger, und sie scheint sich in ihrer eigenen Welt zu befinden, aber dennoch in der Nähe des Mannes.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer Stadtlandschaft mit Hochhäusern, die im Dunst verschwimmen. Diese Kulisse symbolisiert die "Städte" im Titel und die oft anonyme und isolierende Natur des urbanen Lebens. Ein Auto ist am linken Bildrand zu sehen, was auf eine Reise oder Mobilität hindeutet.
Die gesamte Komposition ist in Schwarz-Weiß gehalten, was dem Bild eine zeitlose und leicht melancholische Atmosphäre verleiht. Die Anordnung der Figuren unter dem Pfeiler, mit der Stadt im Hintergrund, erzeugt ein Gefühl von Isolation inmitten einer belebten Welt. Das Filmplakat fängt die Essenz des Films ein: die unerwartete Reise und die sich entwickelnde Beziehung zwischen einem desillusionierten Fotografen und einem jungen Mädchen, das nach seiner Familie sucht. Die Titelinschrift "Alice in den Städten" ist in einer geschwungenen, fast verspielten Schriftart gehalten, die einen Kontrast zur ernsten Stimmung der Figuren bildet und auf die kindliche Perspektive von Alice hinweisen könnte.
Schlagworte: Rüdiger Vogler, Mädchen, Kamera, Stadt, Schwarz-Weiß, Reise, Nachdenklich
Image Describer 08/2025