Filmplakat: Hysteria (2025)

Plakat zum Film: Hysteria
Filmplakat: Hysteria
Deutscher Titel:Hysteria
Originaltitel:Hysteria
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:06. November 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:492 x 700 Pixel, 101.1 kB
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Lilith)
Farbwähler #40232 ähnliche Gesamtfarbe 15144456 ähnliche Kachel00 16646401 ähnliche Kachel10 16647939 ähnliche Kachel20 16650501 ähnliche Kachel30 16646657 ähnliche Kachel01 16646144 ähnliche Kachel11 8323072 ähnliche Kachel21 13509640 ähnliche Kachel31 16646144 ähnliche Kachel02 16646144 ähnliche Kachel12 4719874 ähnliche Kachel22 11610120 ähnliche Kachel32 16646144 ähnliche Kachel03 16646400 ähnliche Kachel13 11207426 ähnliche Kachel23 15277834 ähnliche Kachel33 16646400 ähnliche Kachel04 16655117 ähnliche Kachel14 16602656 ähnliche Kachel24 16668192 ähnliche Kachel34 16653579 ähnliche Kachel05 16651528 ähnliche Kachel15 16592402 ähnliche Kachel25 16593171 ähnliche Kachel35 16651272
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hysteria" verwendet eine kräftige rote Hintergrundfarbe, die sofort Aufmerksamkeit erregt und eine Atmosphäre von Intensität und Gefahr erzeugt. Im Zentrum des Plakats ist das Gesicht einer Person zu sehen, das von Flammen umhüllt ist. Die Flammen, die von oben nach unten lodern, scheinen das Gesicht zu verzehren oder zu transformieren, was auf innere Qualen, Leidenschaft oder einen zerstörerischen Prozess hindeutet.

Der Titel "HYSTERIA" ist in großen, gelben Buchstaben unterhalb des Gesichts platziert, was ihn prominent hervorhebt und eine starke visuelle Verbindung zum zentralen Bild herstellt. Die gelbe Farbe steht oft für Energie, aber in diesem Kontext, kombiniert mit den Flammen und dem roten Hintergrund, kann sie auch auf Warnung oder eine fieberhafte Zustandsänderung hinweisen.

Oben auf dem Plakat befindet sich ein Zitat, das den Film als "Wie ein nervenaufreibender Hitchcock-Thriller" beschreibt, was die Erwartung eines spannenden und psychologisch aufgeladenen Films weckt. Die Erwähnung des British Film Institute und des 75. Berlinale Panorama-Festivals verleiht dem Film Glaubwürdigkeit und deutet auf eine künstlerische oder kritisch anerkannte Produktion hin.

Die Darstellung des Gesichts, das von Flammen umgeben ist, vermittelt ein Gefühl von emotionaler oder psychischer Instabilität, was perfekt zum Titel "Hysteria" passt. Es suggeriert eine Geschichte, die sich mit extremen Emotionen, psychischem Druck oder einer Art von innerem Aufruhr beschäftigt. Die dunkle, ernste Mimik der Person verstärkt diesen Eindruck von Bedrängnis oder innerem Kampf.

Insgesamt ist das Plakat visuell eindringlich und thematisch kohärent. Es nutzt starke Farben und ein symbolträchtiges Bild, um die Essenz des Films – Spannung, psychologische Tiefe und möglicherweise eine explosive emotionale Reise – effektiv zu kommunizieren.

Image Describer 08/2025