Filmplakat: Anton Iwanowitsch ärgert sich (1941)

Plakat zum Film: Anton Iwanowitsch ärgert sich
Kinoplakat: Anton Iwanowitsch ärgert sich (Hildegard Karnath 1946)
Deutscher Titel:Anton Iwanowitsch ärgert sich
Originaltitel:Антон Иванович сердится
Produktion:Sowjetunion (1941)
Deutschlandstart:08. März 1946
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:SBZ (1946)
Größe:482 x 700 Pixel, 170.2 kB
Entwurf:Hildegard Karnath
JustWatch logo
Farbwähler #40221 ähnliche Gesamtfarbe 7825222 ähnliche Kachel00 10324837 ähnliche Kachel10 8943972 ähnliche Kachel20 10325113 ähnliche Kachel30 11247507 ähnliche Kachel01 10587722 ähnliche Kachel11 7758383 ähnliche Kachel21 6904386 ähnliche Kachel31 9733999 ähnliche Kachel02 9666616 ähnliche Kachel12 7165222 ähnliche Kachel22 5062186 ähnliche Kachel32 7299663 ähnliche Kachel03 4141853 ähnliche Kachel13 2366481 ähnliche Kachel23 7101227 ähnliche Kachel33 6641977 ähnliche Kachel04 3088406 ähnliche Kachel14 1576206 ähnliche Kachel24 6904103 ähnliche Kachel34 9143111 ähnliche Kachel05 10586970 ähnliche Kachel15 9928801 ähnliche Kachel25 11047258 ähnliche Kachel35 10786421
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anton Iwanowitsch ärgert sich" (Anton Iwanowitsch ist verärgert) ist im Stil der 1930er Jahre gehalten und strahlt eine gewisse Dramatik und Eleganz aus.

Im oberen Teil des Plakats dominiert das Porträt eines älteren Herrn mit Schnurrbart und Brille, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich oder missbilligend wirkt. Seine Kleidung, ein Anzug mit Krawatte, deutet auf eine bürgerliche oder vornehme Herkunft hin. Hinter ihm, angedeutet durch gelbe und graue Linien, ist eine Orgel zu sehen, die möglicherweise auf eine kirchliche oder musikalische Thematik im Film hindeutet oder als Symbol für eine Institution oder einen Ort dient, der mit der Handlung verbunden ist.

Im Vordergrund steht eine junge Frau in einem auffälligen schwarzen Kleid mit roten Verzierungen. Ihr Kleid ist weit ausgestellt, und sie scheint eine Tanzbewegung auszuführen, vielleicht einen Flamenco oder eine ähnliche Darbietung. Ihr Lächeln und ihre offene Haltung stehen im Kontrast zum ernsten Gesicht des Mannes.

Der Titel des Films, "Anton Iwanowitsch ärgert sich", ist in einer geschwungenen, eleganten Schrift geschrieben und nimmt einen prominenten Platz im unteren Teil des Plakats ein. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Zeit ist.

Die Farbpalette ist überwiegend gelb und schwarz, mit roten Akzenten, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung verleiht. Das Gelb kann Wärme, aber auch eine gewisse Spannung oder Unruhe symbolisieren, während Schwarz Eleganz und Dramatik vermittelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines Films, der sich mit menschlichen Beziehungen, möglicherweise mit Konflikten zwischen Generationen oder sozialen Schichten, auseinandersetzt. Die Gegenüberstellung des ernsten älteren Mannes und der lebhaften jungen Frau deutet auf eine zentrale Dynamik im Film hin. Die Orgel könnte auf eine tiefere, vielleicht moralische oder spirituelle Dimension der Geschichte hinweisen.

Schlagworte: Kleid, Orgel, Theater

Image Describer 08/2025