Filmplakat: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (2025)

Plakat zum Film: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien
Filmposter: Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien (Isaraufwärts 2025)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien
Originaltitel:Lady Nazca
Produktion:Deutschland, Frankreich (2025)
Deutschlandstart:25. September 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 197.3 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Farbwähler #40205 ähnliche Gesamtfarbe 11837057 ähnliche Kachel00 12027985 ähnliche Kachel10 13081184 ähnliche Kachel20 12489567 ähnliche Kachel30 11765333 ähnliche Kachel01 9661773 ähnliche Kachel11 12823440 ähnliche Kachel21 13020560 ähnliche Kachel31 11371095 ähnliche Kachel02 14933697 ähnliche Kachel12 14537662 ähnliche Kachel22 15194557 ähnliche Kachel32 15785658 ähnliche Kachel03 13946539 ähnliche Kachel13 10191725 ähnliche Kachel23 12957338 ähnliche Kachel33 16444361 ähnliche Kachel04 11115391 ähnliche Kachel14 10451807 ähnliche Kachel24 9267533 ähnliche Kachel34 13751480 ähnliche Kachel05 7043962 ähnliche Kachel15 7163975 ähnliche Kachel25 6572864 ähnliche Kachel35 7902352
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien". Im Vordergrund ist eine junge Frau abgebildet, die den Blick nach oben richtet und ein Fernglas in den Händen hält. Sie trägt ein gemustertes Kleid und ein kariertes Tuch um den Hals, was auf eine historische oder abenteuerliche Thematik hindeutet. Der Hintergrund zeigt eine weite, trockene Landschaft mit den berühmten Nazca-Linien, die aus der Vogelperspektive erkennbar sind.

Die Farbgebung des Plakats ist warm und erdig, mit viel Gelb und Braun, was die Wüstenumgebung Perus widerspiegelt. Das Licht scheint von oben zu kommen und erzeugt eine fast mystische Atmosphäre. Der Titel des Films, "MARIA REICHE", ist prominent in Großbuchstaben platziert, gefolgt von dem Untertitel "DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN". Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind ebenfalls aufgeführt.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Entdeckung, Forschung und dem Mysterium, das die Nazca-Linien umgibt. Die junge Frau mit dem Fernglas symbolisiert die Entdeckerin und Forscherin Maria Reiche, die einen Großteil ihres Lebens der Erforschung und dem Schutz dieser antiken Geoglyphen widmete. Die Komposition und die Beleuchtung erzeugen eine fesselnde und neugierig machende Wirkung, die das Publikum dazu anregen soll, mehr über Maria Reiches Arbeit und die Geheimnisse der Nazca-Linien zu erfahren.

Schlagworte: Maria Reiche, Nazca-Linien, Fernglas, Wüste, Archäologie, Geschichte, Entdeckung, Forschung, Himmel

Image Describer 08/2025