Filmplakat: Zweigstelle - Bürokratie kennt kein Jenseits (2025)

Plakat zum Film: Zweigstelle - Bürokratie kennt kein Jenseits
Kinoplakat: Zweigstelle - Bürokratie kennt kein Jenseits
Deutscher Titel:Zweigstelle - Bürokratie kennt kein Jenseits
Originaltitel:Zweigstelle
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:09. Oktober 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 174 kB
Farbwähler #40185 ähnliche Gesamtfarbe 11112573 ähnliche Kachel00 8167835 ähnliche Kachel10 11584183 ähnliche Kachel20 11847611 ähnliche Kachel30 7904666 ähnliche Kachel01 11908252 ähnliche Kachel11 12431519 ähnliche Kachel21 12563108 ähnliche Kachel31 11254189 ähnliche Kachel02 13017476 ähnliche Kachel12 11573381 ähnliche Kachel22 11507588 ähnliche Kachel32 13745063 ähnliche Kachel03 11959904 ähnliche Kachel13 12952457 ähnliche Kachel23 12359035 ähnliche Kachel33 11831668 ähnliche Kachel04 13734765 ähnliche Kachel14 12878436 ähnliche Kachel24 10772550 ähnliche Kachel34 11301210 ähnliche Kachel05 8607562 ähnliche Kachel15 9529178 ähnliche Kachel25 7030079 ähnliche Kachel35 5712681
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Zweigstelle - Bürokratie kennt kein Jenseits" präsentiert eine surreale und beunruhigende Szene, die das Thema des Films visuell einfängt. Im Zentrum steht ein offener Aufzug, der wie ein Portal in eine andere Dimension wirkt.

Im Inneren des Aufzugs stehen mehrere junge Frauen in identischen, schlichten Outfits, angeführt von einer Frau in der Mitte, die den Blick direkt auf den Betrachter richtet. Ihre Haltung und ihr Ausdruck sind ernst und fast roboterhaft, was auf eine Entmenschlichung oder Uniformität hindeutet. Der Aufzug selbst scheint in einer Art Schwebezustand zu sein, umgeben von einem diffusen, hellen Himmel, der an Wolken oder eine Art Jenseits erinnert.

Um den Aufzug herum sind die Gesichter verschiedener älterer Menschen gruppiert, die von unten nach oben blicken. Ihre Ausdrücke sind vielfältig: einige wirken besorgt, andere neugierig, wieder andere misstrauisch oder sogar verzweifelt. Diese Gesichter bilden eine Art menschlichen Rahmen um die zentrale Szene und scheinen die Auswirkungen der Bürokratie oder des Systems, das die Frauen im Aufzug gefangen hält, zu repräsentieren.

Der Titel "Zweigstelle" und der Untertitel "Bürokratie kennt kein Jenseits" sind prominent platziert und verstärken die thematische Aussage. Das Plakat suggeriert, dass Bürokratie ein allgegenwärtiges und unerbittliches System ist, das selbst über den Tod hinaus Bestand hat oder eine Art ewige Existenzform darstellt. Die visuelle Trennung zwischen den jungen Frauen im Aufzug und den älteren Menschen, die von außen beobachten, könnte auf Generationenkonflikte, die Last der Vergangenheit oder die Auswirkungen bürokratischer Prozesse auf verschiedene Lebensabschnitte hinweisen.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem teal-grünen Himmel und warmen Tönen für die Kleidung und die Gesichter, was eine leicht melancholische oder bedrückende Atmosphäre erzeugt. Die Komposition ist dicht und fokussiert die Aufmerksamkeit auf die Gesichter und den zentralen Aufzug, was die klaustrophobische und gleichzeitig unentrinnbare Natur des Themas unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Absurdität und die potenziell existenziellen Folgen von übermäßiger Bürokratie.

Schlagworte: Aufzug, Gruppe, Ernst, Besorgt, Ensemble, Büro

Image Describer 08/2025