Deutscher Titel: | Fiore Mio |
---|---|
Originaltitel: | Fiore Mio |
Produktion: | Italien, Belgien (2024) |
Deutschlandstart: | 18. September 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 90.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Fiore Mio" präsentiert eine minimalistische und eindringliche Szene. Im Zentrum stehen ein Mann und ein Hund, die sich durch eine weite, schneebedeckte Landschaft bewegen. Der Mann, in dunkler Kleidung und mit einer Mütze, geht mit gesenktem Kopf, während der Hund ihm vorausgeht. Die Komposition ist schlicht, mit viel Weißraum, der die Isolation und die Weite der Umgebung betont.
Der Slogan "DIESER FILM ZEIGT NICHT, WIE WIR DIE BERGE RETTEN KÖNNEN, SONDERN WIE DIE BERGE UNS RETTEN KÖNNTEN" gibt einen tiefen Einblick in das Thema des Films. Er deutet darauf hin, dass es nicht um menschliche Bemühungen geht, die Natur zu schützen, sondern um die transformative und heilende Kraft der Berge auf den Menschen. Die Szene mit dem Mann und dem Hund, die gemeinsam durch die stille, schneebedeckte Landschaft gehen, unterstreicht diese Idee von Einsamkeit, Reflexion und einer tiefen Verbindung zur Natur.
Die Nennung von "VOM BESTSELLER-AUTOR VON ACHT BERGE" und "JURYPREIS FESTIVAL DE CANNES" verleiht dem Film Glaubwürdigkeit und deutet auf eine literarische und künstlerische Qualität hin. Der Titel "Fiore Mio" (Mein Blume) könnte eine metaphorische Bedeutung haben, die auf das Erblühen von etwas Neuem oder auf eine persönliche Entdeckung in der rauen Natur hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ruhe, Kontemplation und der tiefen, oft unerwarteten Heilkraft, die in der Natur zu finden ist. Es lädt den Zuschauer ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Berg nachzudenken und wie die Natur uns auf einer existenziellen Ebene retten kann.
Schlagworte: Hund, Schnee, Winter, Berg, Landschaft, Einsamkeit, Nachdenklichkeit, Minimalismus, Dokumentarfilm, Natur
Image Describer 08/2025