Filmplakat: Anna & Oma (2025)

Plakat zum Film: Anna & Oma
Filmposter: Anna & Oma
Deutscher Titel:Anna & Oma
Originaltitel:Anna und Oma
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:18. September 2025
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:495 x 700 Pixel, 175.7 kB
Farbwähler #40139 ähnliche Gesamtfarbe 11643567 ähnliche Kachel00 16445936 ähnliche Kachel10 15983587 ähnliche Kachel20 15066860 ähnliche Kachel30 15199463 ähnliche Kachel01 14408670 ähnliche Kachel11 12304066 ähnliche Kachel21 14475234 ähnliche Kachel31 12307121 ähnliche Kachel02 12631229 ähnliche Kachel12 11445415 ähnliche Kachel22 11119278 ähnliche Kachel32 12040120 ähnliche Kachel03 11304837 ähnliche Kachel13 12415864 ähnliche Kachel23 5199205 ähnliche Kachel33 5725295 ähnliche Kachel04 10519178 ähnliche Kachel14 6249582 ähnliche Kachel24 5988721 ähnliche Kachel34 5857654 ähnliche Kachel05 14008775 ähnliche Kachel15 12955567 ähnliche Kachel25 12239046 ähnliche Kachel35 12767197
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Anna & Oma" zeigt zwei Frauen, eine jüngere und eine ältere, die nebeneinander stehen. Die jüngere Frau, vermutlich Anna, trägt ein rotes Hemd und eine Umhängetasche. Die ältere Frau, Oma, trägt ein dunkles Hemd und eine Brille. Beide blicken in unterschiedliche Richtungen, was auf eine mögliche innere Reise oder unterschiedliche Perspektiven hindeuten könnte.

Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine städtische Szenerie mit einem historischen Turm im linken Bereich und modernen Gebäuden im rechten Bereich. Diese Mischung aus Alt und Neu könnte die Verbindung zwischen den Generationen oder die Entwicklung von Orten und Beziehungen symbolisieren.

Der Titel "ANNA & OMA" ist prominent in roter und blauer Schrift platziert, was die Namen der Hauptfiguren hervorhebt und möglicherweise auf die zentrale Beziehung des Films hinweist. Der Untertitel "Ein Film von Ellen Rudnitzki" nennt die Regisseurin.

Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter und die Kleidung der beiden Frauen. Die allgemeine Stimmung des Plakats scheint nachdenklich und persönlich zu sein, was auf eine Geschichte über familiäre Bindungen, Generationenunterschiede oder eine gemeinsame Reise hindeuten könnte. Die Platzierung von Logos wie "Film und Medien Stiftung NRW", "START NEXT" und "Lutherkirche" deutet auf die Förderung und Unterstützung des Films hin.

Schlagworte: Großmutter, Familie, Beziehung, Dokumentarisch, Generationenübergreifend, Stadtbild, Alltag

Image Describer 08/2025