Filmplakat: Frauen, Filme, Fernsehen - Die große Revue in Weiß (1953)

Plakat zum Film: Frauen, Filme, Fernsehen - Die große Revue in Weiß
Filmposter: Frauen, Filme, Fernsehen - Die große Revue in Weiß
Deutscher Titel:Frauen, Filme, Fernsehen - Die große Revue in Weiß
Originaltitel:Frauen, Filme, Fernsehfunk
Produktion:BRD (1953)
Deutschlandstart:16. März 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (1953)
Größe:493 x 700 Pixel, 232.2 kB
Cast: Rudolf Platte
JustWatch logo
Farbwähler #40135 ähnliche Gesamtfarbe 5737634 ähnliche Kachel00 4623272 ähnliche Kachel10 6263204 ähnliche Kachel20 3636121 ähnliche Kachel30 3308702 ähnliche Kachel01 7250355 ähnliche Kachel11 5740982 ähnliche Kachel21 9156032 ähnliche Kachel31 6525864 ähnliche Kachel02 12633014 ähnliche Kachel12 8167078 ähnliche Kachel22 5213351 ähnliche Kachel32 4948122 ähnliche Kachel03 6463417 ähnliche Kachel13 10994373 ähnliche Kachel23 6256774 ähnliche Kachel33 6380635 ähnliche Kachel04 4493232 ähnliche Kachel14 4755117 ähnliche Kachel24 4620701 ähnliche Kachel34 6260116 ähnliche Kachel05 2062238 ähnliche Kachel15 1929881 ähnliche Kachel25 2976137 ähnliche Kachel35 2912915
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt "Frauen, Filme, Fernsehen - Die große Revue in Weiß", eine Produktion der Persil-Fabrik. Das Design ist lebendig und thematisch auf die Unterhaltungsindustrie und die Marke Persil abgestimmt.

Im Zentrum des Plakats stehen mehrere Frauen in eleganten, weißen Kleidern, die eine dynamische Formation bilden und sich wie auf einer Bühne bewegen. Ihre Kleider sind voluminös und fließend, was ein Gefühl von Anmut und Festlichkeit vermittelt. Sie werden von einer Reihe von Kreisen und Linien umgeben, die an Wellen oder Übertragungsstrahlen erinnern und die Verbindung zu Film und Fernsehen symbolisieren.

Auf der rechten Seite des Plakats sind zwei Männer dargestellt, die mit der Filmproduktion beschäftigt sind. Einer bedient eine Filmkamera, die auf einem Stativ montiert ist, während der andere, gekleidet in einen Anzug und Hut, daneben steht und möglicherweise Regie führt oder eine wichtige Rolle im Produktionsprozess spielt. Diese Elemente unterstreichen den Fokus auf die Schaffung von Filmen und Fernsehprogrammen.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Blau gehalten, das einen starken Kontrast zu den weißen Kleidern und den hellen Textelementen bildet. Am rechten Rand ragt eine stilisierte Antenne oder ein Sendemast empor, was die Bedeutung des Fernsehens als Medium hervorhebt.

Der Titel "Frauen, Filme, Fernsehen" ist in großen, weißen Buchstaben gesetzt und dominiert den oberen Teil des Plakats. Darunter steht "Die große Revue in Weiß", was auf eine glamouröse und festliche Darbietung hindeutet. Die Nennung der Persil-Fabrik als Produzent deutet auf eine Werbeveranstaltung oder eine Produktplatzierung hin, bei der die Marke Persil mit Unterhaltung und modernem Lebensstil assoziiert werden soll.

Die Liste der beteiligten Künstler, wie Elena Luber, Rudolf Platte, Lotte Rausch, Marika Rökk, Ilse Werner, Zarah Leander und Joh. Heesters, sowie die Angaben zu Musik und Regie, verleihen dem Plakat Glaubwürdigkeit und wecken das Interesse des Publikums an den Darstellern und der Produktion.

Insgesamt strahlt das Plakat eine optimistische und unterhaltsame Atmosphäre aus, die die Freude an Film und Fernsehen sowie die Assoziation mit Reinheit und Modernität durch die Marke Persil vermittelt.

Schlagworte: Frauen, Tanz, Kamera, Revue, Weiss, Aufführung, Tanzgruppe, Fernsehen

Image Describer 08/2025