Deutscher Titel: | Derek Flint schickt seine Leiche |
---|---|
Originaltitel: | Our Man Flint |
Produktion: | USA (1965) |
Deutschlandstart: | 17. März 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 184.7 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: James Coburn (Derek Flint) | |
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
Dieses Filmplakat für "Derek Flint schickt seine Leiche" (im Original "Our Man Flint") strahlt den Geist der 1960er Jahre aus und präsentiert eine dynamische Komposition, die auf Action und Sexappeal setzt.
Im Zentrum sitzt der Hauptdarsteller, Derek Flint (gespielt von James Coburn), in einem eleganten schwarzen Smoking, die Beine lässig übereinandergeschlagen. Er hält ein Glas in der Hand und blickt selbstbewusst und charmant in die Kamera. Seine Haltung und sein Lächeln vermitteln die Aura eines draufgängerischen Geheimagenten.
Um ihn herum sind mehrere Frauen platziert, die verschiedene Aspekte des Films andeuten. Links steht eine Frau in einem engen roten Kleid, die eine Pistole hält, was auf die Action-Elemente hinweist. Daneben eine Frau in einem knappen Bikini, die ebenfalls eine Waffe trägt, was die Verführung und Gefahr unterstreicht. Im Hintergrund, über Flint, dominiert ein großes, stilisierte Auge mit dramatischem Make-up, das einen Hauch von Mysterium und Beobachtung hinzufügt. Rechts oben ist eine weitere Frau mit roten Haaren in einem gelben Badeanzug zu sehen, die mit ihrem verführerischen Blick und ihrer Haltung die sexuelle Anziehungskraft des Films betont.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit Rot-, Gelb- und Blautönen, die typisch für die Pop-Art-Ästhetik der Zeit sind. Die Illustrationen sind im Stil der damaligen Zeit gehalten, mit klaren Linien und übertriebenen Darstellungen. Im unteren Bereich des Plakats sind die wichtigsten Darsteller und Crew-Mitglieder aufgeführt, sowie der Filmtitel in auffälliger roter Schrift.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spannung, Abenteuer, Glamour und der typischen Männlichkeit der Spionagefilme der 60er Jahre, mit einem starken Fokus auf den charismatischen Helden und die ihn umgebenden attraktiven Frauen.
Schlagworte: Spionage, Agent, 1960er, Stil, Waffe
Image Describer 08/2025