Filmplakat: Ehe mit freien Tagen (1983)

Plakat zum Film: Ehe mit freien Tagen
Filmplakat: Ehe mit freien Tagen
Deutscher Titel:Ehe mit freien Tagen
Originaltitel:Házasság szabadnappal
Produktion:Ungarn (1983)
Deutschlandstart:12. April 1985 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1984)
Größe:493 x 700 Pixel, 179.7 kB
JustWatch logo
Farbwähler #40112 ähnliche Gesamtfarbe 7692143 ähnliche Kachel00 8415361 ähnliche Kachel10 9269110 ähnliche Kachel20 9928857 ähnliche Kachel30 9995671 ähnliche Kachel01 7560312 ähnliche Kachel11 8088423 ähnliche Kachel21 8541778 ähnliche Kachel31 9073807 ähnliche Kachel02 7100265 ähnliche Kachel12 6579014 ähnliche Kachel22 7159872 ähnliche Kachel32 8284284 ähnliche Kachel03 6903398 ähnliche Kachel13 6117179 ähnliche Kachel23 5916237 ähnliche Kachel33 6836845 ähnliche Kachel04 6836075 ähnliche Kachel14 6377063 ähnliche Kachel24 7691646 ähnliche Kachel34 6508391 ähnliche Kachel05 7889799 ähnliche Kachel15 7955590 ähnliche Kachel25 7889796 ähnliche Kachel35 7626366
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ehe mit freien Tagen" zeigt eine stilisierte Darstellung eines Paares, das durch zwei miteinander verbundene gelbe Ringe verbunden ist. Die Figuren sind in einem cartoonartigen Stil gezeichnet, mit kräftigen Linien und leuchtenden Farben. Der Hintergrund ist ein einheitliches Lila, das die Figuren hervorhebt.

Die Frau, links im Bild, hat rote Haare und trägt ein grün gepunktetes Kleid. Ihr Gesicht ist mit auffälligem Make-up versehen, was auf eine lebhafte oder vielleicht übertriebene Persönlichkeit hindeutet. Der Mann, rechts, hat braune Haare und trägt ein rotes Hemd und blaue Hosen. Beide Figuren sind in Bewegung dargestellt, mit ihren Beinen in einem dynamischen Schritt.

Die beiden gelben Ringe, die sie verbinden, sind ein klares Symbol für die Ehe. Die Tatsache, dass sie miteinander verbunden sind, aber dennoch getrennte Figuren darstellen, könnte die Idee von Individualität innerhalb der Ehe oder die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung persönlicher Freiheit in einer Partnerschaft einhergehen, symbolisieren. Der Titel "Ehe mit freien Tagen" (was wörtlich "Ehe mit freien Tagen" bedeutet) verstärkt diese Interpretation und deutet auf eine Komödie hin, die sich mit dem Thema der Balance zwischen Ehe und persönlicher Freiheit auseinandersetzt.

Die gesamte Komposition ist lebendig und humorvoll, was gut zu einer Filmkomödie passt. Die einfache, aber ausdrucksstarke Zeichnung und die kräftigen Farben erzeugen eine einprägsame und ansprechende visuelle Darstellung des Filmthemas.

Schlagworte: Figuren, Paar, Ehe, Ringe, Ungarisch, Lila, Humor

Image Describer 08/2025