Deutscher Titel: | Absolute Beginners - Junge Helden |
---|---|
Originaltitel: | Absolute Beginners |
Produktion: | Großbritannien (1986) |
Deutschlandstart: | 24. April 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 112.8 kB |
Cast: Robbie ColtraneRobbie Coltrane war ein schottischer Schauspieler, Komiker und Autor, der vor allem für seine Rolle als Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen beka... (Mario) | |
Schlagworte: auf Händen getragen | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Absolute Beginners - Junge Helden
Dieses Filmplakat für "Absolute Beginners - Junge Helden" fängt die Energie und den Stil des Films von 1986 ein, der im London des Jahres 1958 spielt.
Oben: Ein junges Paar, das sich in einer dynamischen Umarmung befindet, dominiert den oberen Teil des Plakats. Die Frau, in ein fließendes, leuchtend orangefarbenes Kleid gehüllt, wird von ihrem Partner hochgehoben. Ihre Kleidung und die Bewegung deuten auf eine Szene voller Jugendlichkeit, Romantik und vielleicht auch Rebellion hin. Die Farbpalette ist warm und lebendig, was die Aufregung und den Optimismus der Jugend widerspiegelt.
Mitte: Ein auffälliger gelber Streifen mit dem Filmtitel "ABSOLUTE BEGINNERS" in fetten, schwarzen Buchstaben zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter steht in kleinerer Schrift "LONDON 1958: DIE TEENAGER GREIFEN AN." (London 1958: Die Teenager greifen an.), was den historischen und thematischen Kontext des Films vorgibt. Die Erwähnung von David Bowie und Sade als "Special Appearance" hebt die prominenten Musiker hervor, die zur musikalischen und visuellen Identität des Films beitragen.
Unten: Der untere Teil des Plakats zeigt eine Collage von Szenen und Charakteren, die die vielfältige und pulsierende Atmosphäre des Films andeuten. Eine Frau in einem eng anliegenden gelben Kleid sitzt auf einer Art Podest und strahlt Selbstbewusstsein aus. Im Hintergrund sind weitere Figuren zu sehen, deren Gesichter und Posen auf verschiedene Handlungsstränge und soziale Schichten hindeuten. Die Beleuchtung ist hier dramatischer, mit starken Kontrasten und leuchtenden Farben, die die urbane und modische Ästhetik des Films unterstreichen.
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt ein Gefühl von jugendlicher Energie, Stil und einer Prise Rebellion. Es kombiniert romantische und dramatische Elemente mit einem starken visuellen Design, das die Ära und die musikalische Ausrichtung des Films widerspiegelt. Die Verwendung von kräftigen Farben und dynamischen Posen macht es zu einem einprägsamen und ansprechenden Werbemittel.
Schlagworte: David Bowie, Sade, London, 1950er, Mode, Jugendkultur, Tanz, Musikfilm
Image Describer 08/2025