Filmplakat: In die Sonne schauen (2025)

Plakat zum Film: In die Sonne schauen
Filmposter: In die Sonne schauen

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:In die Sonne schauen
Originaltitel:In die Sonne schauen
Produktion:Deutschland (2025)
Deutschlandstart:28. August 2025
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2025)
Größe:494 x 700 Pixel, 140.1 kB
Cast: Luise HeyerLuise Heyer ist eine deutsche Schauspielerin, die am 25. März 1985 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie wuchs in Berlin-Prenzlauer Berg auf und lebte wä... (Christa)
JustWatch logo
Farbwähler #39935 ähnliche Gesamtfarbe 6509129 ähnliche Kachel00 6575694 ähnliche Kachel10 5786435 ähnliche Kachel20 4996666 ähnliche Kachel30 5720901 ähnliche Kachel01 7890777 ähnliche Kachel11 7361095 ähnliche Kachel21 4470581 ähnliche Kachel31 7168082 ähnliche Kachel02 8022105 ähnliche Kachel12 9333594 ähnliche Kachel22 11700328 ähnliche Kachel32 12688757 ähnliche Kachel03 5129796 ähnliche Kachel13 6902344 ähnliche Kachel23 9267283 ähnliche Kachel33 8810330 ähnliche Kachel04 3618104 ähnliche Kachel14 4013375 ähnliche Kachel24 4736071 ähnliche Kachel34 3551539 ähnliche Kachel05 2435118 ähnliche Kachel15 2566189 ähnliche Kachel25 4668476 ähnliche Kachel35 8083529
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "In die Sonne schauen" zeigt eine junge Frau, die nachdenklich und leicht abgewandt dargestellt wird. Ihre Hand stützt ihr Kinn, während ihr Blick in die Ferne schweift. Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, was eine intime und möglicherweise melancholische Atmosphäre schafft. Das Licht fällt sanft auf ihr Gesicht und betont ihre Gesichtszüge, während der Hintergrund unscharf bleibt und eine gewisse Tiefe erzeugt.

Im oberen Bereich des Plakats prangt das Logo des Filmfestivals von Cannes, was auf eine offizielle Auswahl und eine gewisse Anerkennung des Films hinweist. Der Filmtitel "IN DIE SONNE SCHAUEN" ist in einer klaren, serifenlosen Schriftart gesetzt und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter steht "EIN FILM von MASCHA SCHILINSKI", was auf die Regisseurin hinweist.

Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Introspektion und möglicherweise innerer Zerrissenheit. Die Frau scheint in ihren eigenen Gedanken verloren zu sein, und der Titel könnte metaphorisch für die Suche nach Hoffnung, Wahrheit oder einer neuen Perspektive stehen, auch wenn der Ausdruck auf ihrem Gesicht eher nachdenklich als fröhlich wirkt. Das Plakat lädt den Betrachter ein, sich mit der Geschichte und den Emotionen der Protagonistin auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Nachdenklich, Melancholie, Innenraum, Emotion, Jugend, Cannes

Image Describer 08/2025