Deutscher Titel: | 28 Days Later |
---|---|
Originaltitel: | 28 Days Later |
Produktion: | Großbritannien (2002) |
Deutschlandstart: | 05. Juni 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 213 kB |
Kommentar: | Plakat zur Wiederaufführung am 21.05.2025 |
Cast: Brendan GleesonBrendan Gleeson ist ein irischer Schauspieler und Filmregisseur, der am 29. März 1955 in Dublin geboren wurde. Er hat sich seit Mitte der 1990er-Jahr... (Frank), Naomie Harris (Selena), Cillian MurphyCillian Murphy ist ein irischer Schauspieler. Er wurde am 25. Mai 1976 in Douglas, County Cork, geboren und begann seine Karriere als Musiker und Thea... (Jim) | |
Crew: Danny Boyle (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: 28 Days Later
Dieses Filmplakat für "28 Days Later" ist in einem düsteren und bedrohlichen Rotton gehalten, der sofort eine Atmosphäre der Gefahr und des Chaos vermittelt. Im oberen Bereich dominieren zwei große, leuchtende Augen, die wie Warnsignale wirken und an eine Art biologische Bedrohung erinnern. Darunter prangt der Titel des Films, "28 Days Later", prominent platziert innerhalb eines Biohazard-Symbols, was unmissverständlich auf eine Seuche oder einen Virus hindeutet.
Die zentrale Figur ist eine einsame Silhouette eines Mannes, der vor einer zerstörten Stadtkulisse steht, die ikonische Londoner Wahrzeichen wie den Big Ben und das Parlament zeigt. Diese Darstellung suggeriert eine postapokalyptische Welt, in der die Zivilisation zusammengebrochen ist. Der Slogan "YOUR DAYS ARE NUMBERED" verstärkt das Gefühl der unmittelbaren Bedrohung und des Überlebenskampfes.
Zusätzliche Texte wie "FROM THE DIRECTOR OF TRAINSPOTTING & THE BEACH" und ein Zitat, das den Film als "SCARY AS HELL" beschreibt, sollen die Aufmerksamkeit des Publikums auf die Regie von Danny Boyle und die Intensität des Films lenken. Die deutsche Ankündigung "NUR AM 21. MAI IN AUSGEWÄHLTEN KINOS" informiert über den Kinostart.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: eine rasante Zombie-Apokalypse, die Zerstörung einer bekannten Metropole und den verzweifelten Kampf ums Überleben in einer Welt, die von einer tödlichen Infektion heimgesucht wird. Die Farbgebung, Symbolik und Bildkomposition erzeugen eine starke visuelle Wirkung und wecken Neugier auf den Horrorfilm.
Schlagworte: Horror, Zombie, Apokalypse, Gefahr, Biohazard, London, Dystopie, Rot, Überleben
Image Describer 08/2025