Deutscher Titel: | Eddington |
---|---|
Originaltitel: | Eddington |
Produktion: | USA, Finnland (2025) |
Deutschlandstart: | 20. November 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 140.4 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Austin ButlerAustin Robert Butler, geboren am 17. August 1991 in Anaheim, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann mit Auftritten... (Vernon Jefferson), Pedro PascalPedro Pascal, geboren am 2. April 1975 in Santiago de Chile, ist ein US-amerikanischer Schauspieler chilenischer Herkunft. Seine Familie floh kurz nac... (Ted Garcia), Joaquin PhoenixJoaquin Phoenix ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wur... (Sheriff Joe Cross), Emma StoneEmma Stone ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die 1988 in Arizona geboren wurde. Sie begann ihre Karriere mit Theaterauftritten und Fernsehroll... (Louise Cross) |
Dieses Filmplakat für "Eddington" ist in Schwarzweiß gehalten und zeigt eine dramatische Szene mit drei Bisons. Zwei Bisons klammern sich an einen steilen, felsigen Abhang, während ein dritter Bison kopfüber in die Tiefe stürzt. Die Komposition ist dynamisch und erzeugt ein Gefühl von Gefahr und Verzweiflung.
Oben auf dem Plakat prangt das Logo des Filmfestivals von Cannes mit dem Hinweis "2023 Official Selection Competition", was auf die Bedeutung und den künstlerischen Anspruch des Films hinweist. Darunter steht in Großbuchstaben der Filmtitel "EDDINGTON" in einem kräftigen Rotton, der einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Joaquin Phoenix, Pedro Pascal, Luke Grimes, Deirdre O'Connell, Michael Ward, Austin Butler und Emma Stone aufgeführt.
Die Darstellung der Bisons, die mit aller Kraft versuchen, sich an den Felsen festzuhalten, während einer von ihnen dem unausweichlichen Fall entgegenblickt, symbolisiert möglicherweise einen Kampf gegen Widrigkeiten, eine existenzielle Krise oder den unausweichlichen Lauf des Schicksals. Die Wahl der Bisons als zentrales Motiv könnte auf Themen wie Wildheit, Natur, Überleben oder auch auf die Zerstörung von etwas Ursprünglichem und Mächtigem hindeuten.
Die gesamte Ästhetik des Plakats, mit seinem körnigen Schwarzweiß-Look und der düsteren Atmosphäre, deutet auf einen Film hin, der sich mit ernsten und möglicherweise beunruhigenden Themen auseinandersetzt. Es weckt Neugier und Erwartung auf eine intensive und visuell eindrucksvolle Filmerfahrung.
Schlagworte: Bison, Tier, Natur, Fels, Klippe, Absturz, Ari Aster, Cannes, Schwarz-Weiß
Image Describer 08/2025